| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 05/2017
	
	 
 Ort: Landshut Baureihe (2): C6 LS3 Baujahr,Farbe (2): 2008, crystal red Corvette-Generationen:  
	
	
		Seit ich mir im Juni die C4 gegönnt habe, bin ich nur noch mit der Bahn unterwegs.
 Vom einen zum anderen Spezialisten.
 
 Abgeben.....heimfahren. Und zurück.
 
 Die einen freuen sich übers H Kennzeichen, ich freu mich auf den Seniorenpass.(
 
 Ähnliche Erfahrungen?.
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich kann durchaus sagen, dass eine C4 nicht unzuverlässiger ist als viele anderen Autos. Und ich kümmere mich um zwei C4en.
 Dennoch gibt es immer wieder was zu tun aber dieses Jahr ist noch nichts kaputt gegangen.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: 911 Carrera 4S Cabrio Baujahr,Farbe: 2011, Atlas-Grau metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann die schlechte Erfahrung leider bestätigen. 
Irgendetwas war an der C4 immer defekt    .
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2017
	
	 
 Ort: Dresden Baureihe: Ex-C4 Baujahr,Farbe: Ex-87 (MJ 88), charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine ist nach dem Kauf einen Monat in der Werkstatt gewesen, liegt sicher auch an der Werkstatt. Montag darf sie endlich heim und fährt hoffentlich die nächste Zeit.
	 
GrußSebastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
wende dich an die Spezialisten aus dem Forum dann klappt das auch. 
Seitdem meine bei Woodstock in den Händen war und ich Anfangs vor 5 Jahren grundlegende Dinge wie ECM, danach , Kerzen Zündkabel Relais usw. erneuert habe läuft meine C4 zuverlässig. 
Auch lange Strecken von 500 km sind kein Problem. 
Was sonst noch an Geld für Erneuerungen Lack, Getriebe, Dämpfer, Dichtungen,  usw. reingeflossen ist geht auf keine Kuhhaut, aber das ist Hobby, man will sie ja auch schön haben.  
Ansonsten hilft auch viel mitlesen im Forum, das  macht dich sicherer im Umgang mit ihr, Störcodes selbst auslesen und diese in etwa zu deuten, dass sollte aber jeder können der so ein Auto fährt 
Für schwierige Fälle wenn man nicht weiter weiß, gibt es hier immer Hilfe.
 
Dafür nochmal meinen Dank an alle Fachleute, die sich hier um die Belange der Nichtwissenden  
kümmern.
 
Gruß Wolfgang        
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Coupé Baujahr,Farbe: 1987 , bright red Kennzeichen: B- .. .. H Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre meine C4 jetzt 15 Jahre. Klar geht bei einem Auto, dass gerade 30 Jahre alt geworden ist, immer mal wieder etwas kaputt.Das dürfe bei jedem Typ der Fall sein.
 
 Mich ärgert allerdings die schlechte Qualität der dann verbauten Ersatzteile, die teileweise nicht mal eine Saison halten.
 Und dass betrifft AC-Delco Teile genauso wie Teile anderer Hersteller.
 
 In den letzten Jahren ist mir das besonders aufgefallen und ich kaufe nie die Billig-Teile,
 sondern achte darauf, nur (scheinbar) qualitativ hochwertige Teile verbauen zu lassen.
 Aber das bringt leider auch nicht viel, so meine bittere Erfahrung.
 
 Das geht von original AC Delco-Bremssätteln über den AC Delco-Klimakompressor bis hin zur AC Delco-Lichtmaschine oder Kreuzgelenken (Rockauto)
 sowie der elektrischen Antenne (Ecklers) oder Sicherheitsgurten (Ecklers).
 Kaum ein Teil, dass ich in den letzten Jahren getauscht habe, musste kurze Zeit nicht erneut getauscht werden.
 
Gruß Christian
   
      1987
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 370 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 01/2016
	
	 
 Ort: Aachen Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MindSeit ich mir im Juni die C4 gegönnt habe, bin ich nur noch mit der Bahn unterwegs.
 
 ...
 
 Ähnliche Erfahrungen?.
 
Nö, noch nicht. 
Ich kann da nur Wolfgang zustimmen. Zitat: "..wende dich an die Spezialisten aus dem Forum dann klappt das auch. [...] Auch lange Strecken von 500 km sind kein Problem."
 
Gruß 
Torsten
	 
Gruß aus Aachen     ex Rothe Zora
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von Torsten K.
 Zitat:Original von MindSeit ich mir im Juni die C4 gegönnt habe, bin ich nur noch mit der Bahn unterwegs.
 
 ...
 
 Ähnliche Erfahrungen?.
 Nö, noch nicht.
 Ich kann da nur Wolfgang zustimmen. Zitat: "..wende dich an die Spezialisten aus dem Forum dann klappt das auch. [...] Auch lange Strecken von 500 km sind kein Problem."
 
 Gruß
 Torsten
 
Dem kann ich mich nur anschließen.  Ich habe auch keine Angst weite strecken mit der Old Lady zu fahren.      
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 129 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2012
	
	 
 Ort: Paderborn Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Lilaweiß Kennzeichen: PB- Baureihe (2): 1993 Baujahr,Farbe (2): C4 Kennzeichen (2): PB- Baureihe (3) : 1993 Baujahr,Farbe (3) : C4 Kennzeichen (3) : PB- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute,
 Also ich kann mich nicht beschweren habe meine C4 seit Sechs Jahren noch nie musste ich in die Werkstatt.
 
 Repariere alles selbst, das mit der Qualität stimmt, niemals billig kaufen aber man kann bei der C4 vieles umbauen und verbessern für ganz wenig Geld, man kann vieles selber bauen.
 
 
 Und wer kauft denn Ersatzteile für den serienmäßigen Bremssattel?
 
 Die serienmäßige Bremse ist absoluter Schrott da kommt zb eine C6 Z06 Bremsanlage drauf oder Porsche.
 
 Dann bremst das auch sicher
 
 
 Grüße Florian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Letztes Jahr 13000 km, diese Jahr nicht weniger. Touren nach Südtirol und Schweden. Allerdings auch Elektronik von Woodstock geprüft und optimiert, Mechanik bei Thomas-ZR1 und unserem Günter ständig gewartet. Im September stehen wieder 4000 km Südtirol an.
	 
		
	 |