| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann dir anbieten, dass ich dir meine orangenen Blinkleuchten verkaufe, denn ich habe erfolgreich auf LED umgerüstet, welche auch orange durch das rote Celon blinken. ![[Bild: 26678774kf.jpg]](https://up.picr.de/26678774kf.jpg)  
Hier noch der Link zu den Lampen :
https://www.ebay.com/itm/2x-20W-1157-BAY...Bl&vxp=mtr
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist die Lage eigentlich bei den Facelift-C4 anders? Müsste ich im schlimmsten Fall sowas hier https://www.parts123.com/corvettecentral...ukey=10269  montieren? Und wenn ja, ist dann die Lampenbelegung anders oder könnte ich (natürlich nur für Show- und Deko-Zwecke    ) die originalen Einheiten wieder anstecken?
	
Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Die US Rückleuchten haben Zweifadenlampen mit 5/21 Watt (Rücklicht und Bremslicht). Das haben die EU Rücklichter nicht. Dort ist für den Blinker natürlich nur noch eine Blinklampe 21 Watt in der Fassung. Der rote Teil hat evtl. immer noch die Zweifadenlampe, was ich aber nicht genau weiß.  
Wir haben nur US Leuchten, die auch eingetragen sind.    
Wir dürfen also rot blinken.    
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Selbst im bekannt strengen Hessen mit seiner Bündelungsbehörde ist es noch möglich, rote Blinker mit Ausnahmegenehmigung für Fahrzeuge nach Baujahr 70 eintragen zu lassen.
 Der Prüfer muss es nur entsprechend begründen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Inzwischen habe ich ein paar Schleifen gedreht wegen TÜV-konforme Umrüstung und bekomme leider überall erzählt, dass man auf gelbe Blinker umbauen muss und niemand mehr rote Blinker eingetragen bekommt. - Ein Weg sind die normalen EU-Rücklichter die 350.- kosten und nicht gerade hübsch sind
 - Ein anderer Weg sind gelbe LEDs die statt der Blinkerbirne über Relais geschaltet werden
 
 Bis ich das H-Kennzeichen bekomme dauert es ja noch lange (und wer weiß auf welche Grenze bis dahin Oldtimer akzeptiert werden und ob man dann überhaupt noch Auto fahren darf...) drum möchte ich es zumindest versuchen, doch rote Blinker zu bekommen.
 
 Zugelassen werden soll das Auto in München-Land, für eingetragene rote Blinker mache ich auf der Abhol-Tour durch Deutschland natürlich gerne mal einen Schlenker.
 
 Hat hier evtl. jemand Tipps, wie ich es noch am ehesten mit den roten Blinkern hinbekomme?
 
Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Sehnde Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1973 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,bei meiner C3 hatte die Zulassungsstelle (nicht der TÜV) die Ausnahmegenehmigung für rote Blinker erteilt (so'n zusätzlicher Zettel, den man mitführen muss). Ein Versuch wäre es wert.
 Grüße Thomas
 
There was a time before we were born 
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Halloweiter oben wurden dir doch Orange EU Rücklichter angeboten.
 Warum hast du da denn da nicht zugeschlagen ???
 Oder willst du unbedingt rote Rücklichter eingetragen bekommen.
 Wichtig wäre doch erstmal, dass du Tüv bekommst und fahren kannst.
 Gruß Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Sadibaerweiter oben wurden dir doch Orange EU Rücklichter angeboten.
 Warum hast du da denn da nicht zugeschlagen ???
 
Meinst Du die von Geandu oder Schieby? Die sind  
- für 84-89 
- aus 2016 wo ich noch keine Vette hatte
	 
Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Ah jetzt sehe ich erst du hast eine 96 er , ja da passen die alten nicht.
 Na dann viel Glück bei der Suche .
 Gruß Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 |