Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Frage ist, ob es Abgase sind oder Dämpfe... die können auch aus dem Motorraum stammen. In der Stirnwand sind etliche Löcher für Kabel und Leitungen... manche sind offen. Hänge mal eine Stablampe in den Motorraum (links/rechts) und schaue mal von innen in den Fußraum (links/rechts)... wenn Du da "Lichtpunkte siehst sind das offene Löcher.
Bei mir waren es einige... hab´ ich mit "Kitt" zugedrückt"... danach war auch mit dem Geruch Schluß!
Viel Erfolg & Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nein... Teppich muß dazu keiner raus... der reicht im Innenraum an der Stirnwand nicht so hoch. Einfach in der dunklen Garage mal eine Stablampe dich dan der Stirnwand in den Motorraum hängen und dann mal in den Fußraum legen und mit dem Kopf unter der Armaturentafel Richtung Stirnwand schauen (da muß man sich ein bißchen verbiegen... aufpassen bei empfindlichem Rücken!!!). Da sollte was zu sehen sein. Dann die Löcher einfach mit Kitt zudrücken. Hat bei mir einiges gebracht! Auch die "Fußheizung" war dann nicht mehr so heiß!
Viel Erfolg!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 19
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Böblingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Rot/Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Rene
super vielen Dank -wird ich versuchen - das Problem mit der "Fußbodenheizung" hab ich nämlich auch-eine Frage hätt ich noch -was verstehst Du unter Kitt?
Dank Dir nochmal
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es gibt im Auto-Zubehör oder Fachhandel grauen oder schwarzen "Kitt"... wird auch gerne mal "Affenkitt" oder "Bärendreck" genannt. Ist wie Knetmasse und wird als "Kittband" auf der Rolle verkauft. Schau´ mal bei "Google"!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 19
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Böblingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Rot/Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Klasse Rene- kenn ich heißt bei uns beim Daimler Elefantenkitt - komm ich problemlos ran 
Thx für die schnelle Hilfe
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Check mal, ob due eine Dichtung am Hinterende der Motorhaube hast.
Die soll verhindern, dass Motorraumgase durch den hinteren Schlitz der Haube in den Frischlufteinlass links und rechts vor den A-Säulen gelangt.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
