Beiträge: 78
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2013
	
	
	
Ort: 
Frankfurt
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2016
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Auch 2 Fragen zur C7:
1. Gibt es hinten am Kofferraum am KZ wie bei der C6 noch den Schlüsselmechanismus um die gute zu öffnen wenn die Batterie leer ist sowie diese Zugseile um die Fahrertür aus dem Kofferraum heraus zu öffnen?
2. Was ist den in der Optionspreisliste das Merkmal "Batterielade-/schutzgerät"? Ist das lediglich ein externes CTek-Ladegerät oder ist da irgendwas im Auto verbaut?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 31
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Saarpfalz
Baureihe: C5,
Baujahr,Farbe: 2000, pewter
Baureihe (2): 2015, silber
Baujahr,Farbe (2): C7
Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
Baujahr,Farbe (3) : 2023
    
	
 
	
	
		Ja, man kann das Auto von dort öffnen.
Das ist ein handelsübliches Ladegerät, welches man in eine Buchse im Kofferraum anschließt.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2013
	
	
	
Ort: 
Frankfurt
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2016
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sagt mal; wie lange hält denn die C7 Basis Ihre Batteriespannung bei Nichtgebraucht aufrecht um sie noch starten zu können? Ein renommiertes mit Corvette handelndes AH hat mir mitgeteilt dass 2 Wochen noch gehen, zum Ende der 3 Woche ist es schon arg knapp. Ich dachte eigentlich, dass mit der C6 LS3 das Thema erledigt war...zumindest hatte ich mit der C6 Entladung über mehrere Wochen überhaupt kein Problem...aber nach 2,5 Wochen eine fast entladene Batterie bei der C7? Gibt es da irgendwelche Freds in den Ami-Foren zu, verfügbare Updates von Steuergeräten verfügbar oder ist es einfach so bei diesem High-Tech Auto? Merci
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754
	Themen: 12
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Baden-Württemberg
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2015, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kann ich so nicht bestätigen. Meine ist über den Winter bei shit Wetter deutlich über 3 Wochen gestanden und problemlos angelaufen. Hab noch nie ein Ladegerät dran gehabt und das Auto steht im Winter immer so lange bis zumindest das Salz von der Straße ist.
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329
	Themen: 20
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
MG
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2016, dentist-white
Baureihe (2): 
Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2): 
2025, daytonagrau
Baureihe (3) : 
Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) : 
1968, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kann ich mir auch nicht vorstellen.....
Nach 4monatigem Winterschlaf bei dem ich lediglich den einen Pol von der Batterie abgenommen und isoliert hatte sprang meine bei der ersten Schlüsselumdrehung an!
Ausserdem hat sie letztens rund 3 Wochen in der Garage gestanden.....sofortiger Start!
	
	
	
Greets 
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 41
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: 
Südbayern
Baureihe: 
C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2015 torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		über den Winter habe ich sie am Ladegerät, in der Saison steht meine schon mal 6-8 Wochen, bisher ohne jegliche Startprobleme.
Die Info von deinem Händler ist falsch, der meinte wohl noch die C6.
Gruß Georg
	
	
	
Deutschlands südlichste Corvette
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 7
	Registriert seit: 11/2017
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Jungs...
Eine frage zur Inspektion.
Wenn ich nur 4000 km im jahr fahre muss ich trozdem oil wechsel jàhrlich.
	
	
	
Ich Fahre umweltbewusst... VOLLGAS
Eine Italienische Ingenieur sagte mal viele Hersteller tun das einfache kompliziert und packen ein wenig unnötig dazu