| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo liebe Gemenide, 
das Feld schöner C6 Conv. mit wenig km ist dünn gesät und ich habe bei Roadstop Motors dieses Auto entdeckt:
https://www.roadstopmotors.de/Corvette/C...fault.aspx 
Farbe, Klappenauspuff, **************, Spurplatten. Super wenig km. Alles soweit gut.
 
Sicher sind neue Reifen erforderlich, ich war noch nicht da.
 
Habe nun noch keine C6 mit 4-Gang fahren können, lieber weitersuchen nach 6 Gang? 
 
Hat jemand, der hier mitliest, denn einmal beider prüfen / vergleichen können?
 
Danke im voraus
 
Jens
	
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		kommt halt darauf an, wofür Du sie nutzen willst - zum cruisen reicht es allemal 
für andere Verwendungen ist der Handschalter der Jahrgänge wohl besser geeignet...     
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		...Danke schon mal Peter, das hast Du recht:  
bin eher der Cruisertyp und das Fahrzeug soll von meiner Frau als Dailycruiser genutzt werden (7km Arbeitsweg + gemeinsame Freizeit und fahrten zum Corvette-Treffen   ).
 
Das Fahrzeug soll dann wieder um die 8 Jahre fefahren werden (ca. 7 tkm p.a)
	
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		In der C5 hatte man über die Jahre nur die 4 Gang Automatik als 4L60E zur Auswahl, in den F-Bodys ebenfalls. All diese Autos waren durchaus gut fahrbar.Warum sollte das bei einer frühen C6 nicht mehr der Fall sein?
 
 Ich würde mir - wenn alles andere passt - darum keine Gedanken machen.
 
 
 Woran erkennst Du dass die Reifen neu müssen?
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tom    ,
 
sicher wird das Auto fahren, nur in dieser Preislage gibt es auch schon mal 2008er Modelle.
 
Diese LS3 / LS2 6 Gang überarbeiteten sind sicher besser (?), mich reizt halt hier an dieser der km-Stand. 
 
Die Reifen: nur eine Vermtung, soll aber hier nicht das Thema sein und ist durch einen Anruf heraus zu bekommen. Aber vieleicht kennt sogar jemand das Auto.
 
VG 
Jens
	
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Gut, dem Herrn Römer seine Autos sind preislich meist recht hoch angesiedelt. 
Aber die Autos bekommen vor Verkauf i.d.R. das volle Programm und sind sicherlich mängelfrei - sprich reinsetzen und fahren.
 
Jens, was ist denn mit der gelben vom Werner Moll?
 
6 Gang Automat mit Paddleshift und recht wenig Km und inkl. Werners neue Carbon-Teile.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...91974&sid=
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Tom V
 
 Jens, was ist denn mit der gelben vom Werner Moll?
 
 6 Gang Automat mit Paddleshift und recht wenig Km und inkl. Werners neue Carbon-Teile.
 
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...91974&sid=
 
...leider kein Convertible, das muß aber sein.
 
Ohne Corvette ist übrigens blöd...
	 
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Die Autos von Herrn Römer durchlaufen vor dem Verkauf meines Wissens meistens den Check der Servicebox von Frank Szameitat und Mitarbeitern in Mülheim. Und dafür kann ich meine Hand ins Feuer legen, so seine Hinweise  vom Auftraggeber befolgt werden.
	 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		...Danke Martin,
 ich muß wohl mal so ein 4 Gang fahren, ob es wirklich so
 eine Katastrophe in der C6 ist. Wobei ich auch finde , das z. Zt. die Preise sehr hoch für so "alte Autos" sind.
 
 Gute C5 und frühe C6 liegen sehr beieinander. Aber eben 12-15 Jahre alt.
 
 VG
 Jens
 
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2016
	
	 
 Ort: Hermeskeil Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Hatte auch ne 4 Gang angeschaut. Nur 4 Gänge, keine Schaltwippen. War mir zu altertümlich.
 
		
	 |