Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		das kann ich nicht beurteilen ob es nach dem Motto "viel hilft viel" funktioniert.
Wir kennen weder die Laufleistung noch den Verschleißgrad.
Ich würde zunächst empfehlen die vorgeschriebene Menge einzufüllen um dann zu testen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 /GRAU
    
	
 
	
	
		Differentialöl + LS Zusatz gestern bestellt.
Müsste morgen kommen.
Heute 33 Nuß für Antriebswellenmutter bekommen.
Werde heute mal die Muttern mit ca. 230 NM nachziehen.
Am Samstag dann das Öl noch tauschen.
Hoffe es gibt Besserung.
Erstmal vielen Dank für die Tips.
Werde euch auf dem laufenden halten.
LG
Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Viel Glück und berichte mal was es war
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: 
Schweiz/Bern
Baureihe: 
C6/GS
Baujahr,Farbe: 
2012/Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Habe mir im Februar eine GS Jg 2012 13000 KM, Hatte auch diese Probleme!!
Waren 5 Jahre alte Runflatt drauf, habe 4 Neue Michelin Pilot Sport 4 montiert und sie da alles aber auch wirklich alles war weg könnte also auch an den Reifen sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 /GRAU
    
	
 
	
	
		Danke für den Tip,
Aber Reifen sind neu !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 /GRAU
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
Habe heute dad Öl gewechselt + eine Flasche LS Zusatz.
Insgesamt gingen 2,2 Liter rein.
Was soll ich sagen....  es ist leiseeeee.
Nach ca 1 km wahr alles ruhig. Ich hoffe es bleibt so.
Muss ich den Füllstand nach einigen km nichmals prüfen ?
Danke vielmals für den entscheidenden Tip.
LG Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		eigentlich nicht.... wenn Du bei gerade stehendem Fahrzeug so auffüllst das es bis knapp an die Einfüllöffnung reicht ist das gut.
Trotzdem auch mal die Achsmuttern kontrollieren, bzw. auf Soll bringen.