Beiträge: 93 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Raesfeld
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 90 rot
 Kennzeichen: BOR-TT38
    
  
	
 
	
		
		
  
		03.10.2004, 09:41 
	
	 
	
		Hallo zusammen. 
Ich hab folgendes Problem mit meiner Vette und hoffe das Ihr mir hier damit weiterhelfen könnt.
 
Mein Schätzken stand jetzt 6 Tage bei mir aufen Hof  und wurde nicht bewegt, 
da wollt ich Gestern zum US Car treffen fahren, ca 300 Meter von zu Haus, 
und als ich da an kamm hat ich nach kurzer zeit ne Handteller große Fütze von Getrieböl  
unterm Auto stehen und zwar zwischen Motorölwannenablaßschraube und den Gehäuse des AT Getriebes. 
Was kann das bloß sein weil die ganzen Monate vorher hat der Wagen nicht einen Tropfen ÖL verloren und jetzt aufeinmal bei ner Fahrt von 300 Meter soviel
 
Allerbesten Dank im vorraus für eure Hilfe  
euer Thomas   
	 
	
	
Meine Corvette ist mein ein und alles
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das wird wohl am Simmerring liegen, frag mal Reiner(speutz) der hatte das auch erst. 
Gruß Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 972 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
    
  
	
 
	
	
		Bei mir z.Zt. gleiches Prob. 
Brühe kommt aber aus dem hinteren Simmering. 
Dichtungs Kit organisiert, nach dem Einbauen sollte wieder alles dicht sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Raesfeld
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 90 rot
 Kennzeichen: BOR-TT38
    
  
	
 
	
	
		@Mick 
 
wo hast den Dichtungskit her und was koste das und wer kann sowas ordentlich verbauen und kostet ca. der einbau  
 
Danke im vorraus euer Thomas
	 
	
	
Meine Corvette ist mein ein und alles
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Hallo Thomas, 
 
verlierst Du das Öl beim Fahren oder beim Stehen, bzw. ist der Ölverlust  während des Fahrens massiv stärker oder tropft es nur nach, beim Stehen? 
 
Gruß  Reiner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Raesfeld
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 90 rot
 Kennzeichen: BOR-TT38
    
  
	
 
	
	
		Naja beim fahren verliert der wagen nur Öl beim Stehen tropfen nur die restmengen von dem Gehäuse vor dem Getriebekasten und hinter der Ölablaßschraube des Motoröls 
 
wobei ich am Sa dann auch nur nen halben Km gefahren will ja nichts kaputt machen
	 
	
	
Meine Corvette ist mein ein und alles
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Mein Problem war ein starker!! Ölverlust während des Fahrens. 
Nachzulesen  hier
Allerdings würde ich Dir vor einem Ausbau empfehlen, den genauen Austrittsort festzustellen. 
D.h., das Schutzblech um den Wandler entfernen, das Getriebe gründlich reinigen, dann das Fahrzeug hinten hochbocken und dann mit eingelegter Fahrstufe laufen lassen, bis sich was zeigt. 
Falls nichts leckt, für eine kurze Strecke auf die Straße und dann noch mal geschaut.
 
Ich hatte das auch schon, daß die Dichtung um den TV-Cable- Eingang undicht war, oder die Ölwannendichtung an einer Stelle, und das Öl tropfte dann ganz woanders ab.
 
Ich drücke Dir die Daumen, daß es nur eine Kleinigkeit ist und das Getriebe nicht raus muß.
 
Mehrere vomthträumende Grüße  Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Raesfeld
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 90 rot
 Kennzeichen: BOR-TT38
    
  
	
 
	
	
		Hallo Leute meine Werkstatt hat gesagt das mein Getriebe hin ist. 
Aber wo bekomm ich es seriös und zu nen guten Kurs repariert oder nen Austausch. 
 
Ansonsten muß ich mein Baby Abgeben weil ich das Geld dafür leider nicht hab wenn jemand intresse hat einfach Posten 
 
C4 Bj 90 
alter entsprechendem Zustand €2 umgerüstet Motor 182 Kw  
 
Meine Handy nr. 017622319997
	 
	
	
Meine Corvette ist mein ein und alles
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 972 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
    
  
	
 
	
	
		Nix wird da verkauft. 
Melde den Wagen doch erst einmal ab, 
und bis zum nächsten Sommer ist das Getriebe wieder drin. 
Kopf hoch, Mensch 
das Auto ist doch Dein "Ein und alles"
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Würde auch sagen, nicht so vorschnell verkaufen, erst mal sehen was kaputt ist und was das kostet. Dann halt lieber 1/2 Jahr stehem lassen und sparen. 
Und ab jetzt nur noch bei Aldi kaufen. 
Frank, dessen Getriebe auch in der Auflösung begriffen ist
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |