| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 2
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: München
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
darf ich mich erst einmal vorstellen: ich heiße Johannes und komme aus er Nähe von München. Bin - wie Ihr alle auch - begeisterter Corvette Fan, insbesondere die C3 Stingray hat es mir angetan... . "Schuld" daran war ein Freund von mir, der mich mal irgendwann mit einer mitnahm, seit dem Spinne ich auf die. Damals (noch) eine grausame Zuhälterkarre in pink aber was solls :-)... Falls dieser besagte Freund das lesen solltem, DANKE DIR!!! :-)
 
Ich habe mir wohl trotz der doch recht ungünstigen Zeit (Oldtimer alle teuer ;-( ) den Entschluss gefasst, mir meine C3 Stingray Traum zu erfüllen. Ich suche schon seit einiger Zeit (weiß auch nicht ob mobile.de die richtige Plattform ist) und hätte da nun etwas bezahlbares gefunden. Was meint Ihr dazu? Weitere Bilder folgen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...=EmailLink 
Ich danke Euch schon einmal,
 
Johannes
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Johannes, 
wenn Du Dich ernsthaft für eine C3 interessierst, würde ich vorschlagen, Du kommst einfach mal bei einem unserer Clubabende vorbei - jeden 2. Freitag im Monag, d.h. der nächste ist am 14. Juli 2017 im "Paralia" im Karlsfelder Seehaus, Hochstraße 67, 85757 Karlsfeld, Telefon: 08131 2973700.
 
Wir haben im Club sehr viele C3 Besitzer und Kenner, die Dir sicherlich sehr gute Tipps für einen Kauf mitgeben können - Dich eventuell sogar beim Anschauen begleiten könnten.
 
Bist jederzeit gerne herzlich eingeladen - unverbindlich natürlich       Manuela - Präsidentin des Corvette Club Bayern e.V.    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ungesehen ein Auto aus USA zu kaufen, ist schon riskant.
 Aber wer nicht wagt , der nicht gewinnt.
 
 Man kann dort drueben abare auch jemanden anheueren, sich das Auto professional anzusehen.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Johannes,Ist bei mir in der Nähe.
 Ein Freund und ein weiterer Bekannter haben dort auch gekauft, gab aber einige Probleme, da nicht so geliefert, wie angeboten, nicht TÜV-fähig, etc.
 Der Händler hat wohl alles entsprechen nachgeholt, bzw. die Reparaturen bezahlt, aber sowas ist trotzdem ärgerlich.
 Wenn, dann würde ich auf jeden Fall einen Vette- Profi zur Besichtigung mit nehmen und nur mit Hkennzeichen und TÜV-fertig kaufen.
 
 Ich schau mir seine Angebote regelmäßig im www an, war aber auch noch nicht dort.
 
 "Im Vorlauf" heißt, die steht noch in USA oder ist aufm Schiff.
 Blind würde ich nicht kaufen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde mich    als erstes Fragen warum die Haube so schlecht sitzt...............................
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 04/2015
	
	 
 Ort: Kamen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 - rot Kennzeichen: klein und H Baureihe (2): 2002 - schwarz Baujahr,Farbe (2): Mazda MX5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SplitIch würde mich
  als erstes Fragen warum die Haube so schlecht sitzt............................... 
Isomatte auf der Innenseite auf Spannung verklebt.....     
Gruß vom Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 2
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: München
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 Euch erst einmal einen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten, freut mich wirklich!!!
 
 Zum Clubabend werde ich gerne kommen, habe ich mir notiert!
 
 Zur C3 ansich: ich würde mir diese auch erst einmal live beim Händler ansehen. Und dann nur mit Spezialisten (vielleicht einer von Euch :-))... Spass... Der Händler meinte, dass es mit der Dokumentation/Historie bei Amys immer so eine Sache wäre, kann ich aber nicht beurteilen. Er schick mir jedenfalls noch Bilder, bin gespannt.
 
 Mir erscheint allerdings der Preis recht moderat, der natürlich auch vom Zustand der Vette abhängt. Suche eine gute 3er, also kein Museumsstück sondern eine Fahrmaschine.
 
 Beste Grüße,
 
 Johannes
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Kannst Du selbst schrauben? Fahrmaschine ist eher 1-2 als 3. 3-4 ist eher eine Wanderbaustelle. Es gibt keine günstigen Autos vom Händler, der hat nix zu verschenken.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.154 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JosnHallo zusammen,
 
 Euch erst einmal einen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten, freut mich wirklich!!!
 
 Zum Clubabend werde ich gerne kommen, habe ich mir notiert!
 
 Zur C3 ansich: ich würde mir diese auch erst einmal live beim Händler ansehen. Und dann nur mit Spezialisten (vielleicht einer von Euch :-))... Spass... Der Händler meinte, dass es mit der Dokumentation/Historie bei Amys immer so eine Sache wäre, kann ich aber nicht beurteilen. Er schick mir jedenfalls noch Bilder, bin gespannt.
 
 Mir erscheint allerdings der Preis recht moderat, der natürlich auch vom Zustand der Vette abhängt. Suche eine gute 3er, also kein Museumsstück sondern eine Fahrmaschine.
 
 Beste Grüße,
 
 Johannes
 
Guckst Du hier......     https://www.corvetteforum.de/thread.php?...84708&sid= 
Vette Grüße Dolf      ![[Bild: cch_st.png]](https://corvette-club-hannover.de/include/cch_st.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Und bedenke, der professionelle Händler muss mit der Handelsspanne und nach der Abführung aller Steuern seinen Lebensunterhalt erwirtschaften. Wieviel hat die wohl in den USA gekostet? Allerdings kannst (und solltest) Du sie Dir hier in D anschauen - allein der Vorteil ist einen Aufpreis wert - und im übrigen kann ein professioneller Händler vielleicht eher Schnäppchen in den USA einkaufen, die Du als Privatmann nicht findest. 
Fazit 
Anschauen (lassen) beim Händler und entscheiden
 
Viel Erfolg bei Deiner Suche - Deine Corvette ist bereits gebaut, sie wird Dich finden    
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 |