| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C7-Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Laguna Blau Kennzeichen: J ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, mein Auto hat bisher nur flache Strecken gesehen. Meine Frage in die Runde: Nach Olivers alias Dr. Seltsam's Party habe ich eine Tour über den Großglockner-, Jaufen-und Reschenpass und die Silvretta Hochalpenstraße Richtung Zürich und dann Speyer (Benzingespräche) geplant. Sind die Pässe für die relativ geringe Bodenfreiheit der Z 06 eine gute Idee? Hat hier jemand einschlägige Erfahrungen?
	 
Viele Grüße aus Thüringen 
Thomas  ![[Bild: 27707105aj.jpg]](https://up.picr.de/27707105aj.jpg)    
Verbrauch unter 14 Liter? – Das klingt nach Motorschaden!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Großglockner und Jaufenpass bin ich letzten Monat noch gefahren,wunderbar    
Allerdings mit der alten Corvette,geht mit der neuen locker. 
Ist ne gute Idee,viel Spaß.Leider keine Zeit mit zu fahren.Sehen uns beim Oliver    
Cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,Die Pässe gehen fast alle gut, einzig der Stelvio ist mit meiner GS vom Wendekreis nicht ganz einfach.
 Man muß sich konzentrieren die Kehren ganz links anzusetzen sonst ist zurücksetzen nötig.
 Ist nicht wirklich schön zu fahren aber man muß ihn mal gemacht haben.
 Grüße
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 GS Bj.2013 Anniversary Baujahr,Farbe: Weis/ Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von perlenHallo,
 Die Pässe gehen fast alle gut, einzig der Stelvio ist mit meiner GS vom Wendekreis nicht ganz einfach.
 Man muß sich konzentrieren die Kehren ganz links anzusetzen sonst ist zurücksetzen nötig.
 Ist nicht wirklich schön zu fahren aber man muß ihn mal gemacht haben.
 Grüße
 Udo
 
Hallo Udo,
 
nicht so viel verraten, sein Spoiler wird die Form bestimmt verändern, meiner hat es.
 
Grüße Heinz
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C7-Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Laguna Blau Kennzeichen: J ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		nicht so viel verraten, sein Spoiler wird die Form bestimmt verändern, meiner hat es.
 Grüße Heinz[/quote]
 
 Danke Ulli und Udo für eure Reaktion auf meine Frage. Ich habe erst kürzlich meinen Spoiler aufgrund einer hohen Bordsteinkante und meiner Dämlichkeit physisch verändert. reicht für dieses Jahr, würde ich sagen. Aus diesem Grund meine Frage an Heinz: Sollte man die Silvretta lieber runter wandern? Oder hattest du einfach Pech, z. B. Gegenverkehr an der falschen Stelle?
 
Viele Grüße aus Thüringen 
Thomas  ![[Bild: 27707105aj.jpg]](https://up.picr.de/27707105aj.jpg)    
Verbrauch unter 14 Liter? – Das klingt nach Motorschaden!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C7-Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Laguna Blau Kennzeichen: J ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ist ne gute Idee,viel Spaß.Leider keine Zeit mit zu fahren.Sehen uns beim Oliver 
Also Ulli, ich denke, du bist der an Nr. 18 bei Oliver's Meldeliste, oder? Dann werde ich mal schauen, ob C2 oder Lambo...    Die meisten Pässe bin ich mit meinem Hymer bereits vor "vielen Monden" gefahren. Bei fast allen hat es mir ein Ventil weggerissen (das schwere Fahrzeug und die Schubkraft    ). War immer wieder ein Abenteuer, schmale Straße und Radwechsel auf der Fahrerseite.     An einen Sportwagen habe ich dazumal nicht gedacht, deshalb habe ich auch nicht mehr im Kopf, inwieweit diese Passtrassen einen tief liegendes Auto tolerieren.
 
Ich freue mich riesig auf nächste Woche in Mühldorf am Inn. Ob Oliver noch ruhig schlafen kann? Ich glaube ja, kenne ihn zwar nicht, macht aber im Forum einen abgezockten, man kann auch sagen, abgeklärten Eindruck. Ich lasse mich überraschen. In diesem Sinne Ulli, bis Samstag nächste Woche.
	 
Viele Grüße aus Thüringen 
Thomas  ![[Bild: 27707105aj.jpg]](https://up.picr.de/27707105aj.jpg)    
Verbrauch unter 14 Liter? – Das klingt nach Motorschaden!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C7-Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Laguna Blau Kennzeichen: J ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Die Pässe gehen fast alle gut, einzig der Stelvio ist mit meiner GS vom Wendekreis nicht ganz einfach. Man muß sich konzentrieren die Kehren ganz links anzusetzen sonst ist zurücksetzen nötig. Ist nicht wirklich schön zu fahren aber man muß ihn mal gemacht haben. Grüße Udo 
Da habe ich auf der Leitung gestanden, der Stelvio ist nicht die Silvretta- Hochalpenstraße und somit nicht bei meiner Tour vorgesehen. Heinz, vergiss, was ich geschrieben habe.
	 
Viele Grüße aus Thüringen 
Thomas  ![[Bild: 27707105aj.jpg]](https://up.picr.de/27707105aj.jpg)    
Verbrauch unter 14 Liter? – Das klingt nach Motorschaden!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja stimmt,nr 18   
Musst nach einer roten C7 schauen,C2 ist zu langsam für so eine Strecke und der Lambo steht noch beim Händler    
Cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 GS Bj.2013 Anniversary Baujahr,Farbe: Weis/ Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von rassi1954nicht so viel verraten, sein Spoiler wird die Form bestimmt verändern, meiner hat es.
 
 Grüße Heinz
 
Danke Ulli und Udo für eure Reaktion auf meine Frage. Ich habe erst kürzlich meinen Spoiler aufgrund einer hohen Bordsteinkante und meiner Dämlichkeit physisch verändert. reicht für dieses Jahr, würde ich sagen. Aus diesem Grund meine Frage an Heinz: Sollte man die Silvretta lieber runter wandern? Oder hattest du einfach Pech, z. B. Gegenverkehr an der falschen Stelle?[/quote]
 
Hallo Thomas! 
genau das war es. Das Problem ist der Gegenverkehr in einer Kehre beim Hochfahren. 
Aber mach die Tour, einfach fantastisch. Mit80ziger Schleifpapier kannst du den Spoiler nacharbeiten.     
Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Tour.
 
Heinz
 
Hallo Udo! "alter" Kurvenräuber auch einen Gruß an dich.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C7-Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Laguna Blau Kennzeichen: J ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:und der Lambo steht noch beim Händler Heulen 
Komm Ulli, du traust dich nur nicht mit deiner italienischen Edelkarosse unter die Amifreaks.     
Wenn der beim Händler steht, dann das Geld in die Hosentasche stecken und nichts wie hin!     
Viele Grüße aus Thüringen 
Thomas  ![[Bild: 27707105aj.jpg]](https://up.picr.de/27707105aj.jpg)    
Verbrauch unter 14 Liter? – Das klingt nach Motorschaden!
		
	 |