| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31Themen: 3
 Registriert seit: 02/2017
 
 
 Ort: Sindelfingen
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: Weiß, 2016
 Kennzeichen: BB-GT
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 kann ich das automatische Fahrlicht (Scheinwerfer schalten ein wenn es dunkel wird) dauerhaft ausschalten?
 
 Ich kann sobald, der Motor an ist, per Drehschalter deaktivieren aber nach neustart Auto ist das Ding wieder an.
 
 Lieben Dank
 Tom
 
Wenn es Räder oder Brüste hat, macht es irgendwann Schwierigkeiten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Auszug aus der Bedienungsanleitung:
 
 
 Der Regler für die äußerenLeuchten befindet sich am Blinkerhebel.Er hat vier Positionen:O (Aus) : Schaltet die gesamteBeleuchtung aus.AUTO (Automatik) : Stellt dieAußenbeleuchtung auf Automatikbetrieb.Im AUTO-Modus wird dieAußenbeleuchtung je nach Helligkeitder Umgebung ein- oder ausgeschaltet.Drehen Sie den Schalter auf „Aus“,um den AUTO-Modus abzuschalten.Drehen Sie den Schalter auf dieAußenbeleuchtung und dann zurückauf AUTO, um zum AUTO-Moduszurückzukehren. Der automatischeModus wird auch dann wiederaktiviert, wenn Sie die Zündungaus- und wieder einschalten und derSchalter dabei in der Stellung AUTObleibt.;(Standlicht) : Schaltet dasParklicht einschließlich allerLeuchten mit Ausnahme der Scheinwerferein.Die Anzeigeleuchte der Parkbremseleuchtet auf und bleibt eingeschaltet,wenn das Standlicht beiabgestelltem Motor und derZündung auf ACC/ACCESSORYeingeschaltet wird.5 (Scheinwerfer) : Schaltet dieScheinwerfer gemeinsam mit demParklicht und der Instrumententafelbeleuchtungein.
 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31Themen: 3
 Registriert seit: 02/2017
 
 
 Ort: Sindelfingen
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: Weiß, 2016
 Kennzeichen: BB-GT
 
 
 
	
	
		Das habe ich gelesen, die Automatik schaltet sich dann nach Neustart vom Auto wieder ein. Das möchte ich gerne verhindern.
	 
Wenn es Räder oder Brüste hat, macht es irgendwann Schwierigkeiten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Hab es gerade ausprobiert. Du hast Recht! Und ich keine Idee mehr. Der Drehschalter fürs Abschalten springt immer wieder zurück. Dann geht's wohl nicht.
	 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Nein geht nicht.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinNein geht nicht.
 
 
 Gruß
 
 Edgar
 
.... sagt mein Anwalt!!!    
Dann muss es stimmen!     
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 490Themen: 31
 Registriert seit: 06/2011
 
 
 Ort: Krautcountry
 Baujahr,Farbe (3) : C7 nach C6,C5,C4
 
 
 
	
	
		Das geht nicht und ist fuert mich auch ein Riesenaergerniss! Beim Start in der Garage faengt das schon an! Selbst beim Tanken bei Sonnenschein unter der Tankstellenueberdachung geht das Licht beim starten an! Wenn ich dran denke schalte ich vor erreichen dieser Orte auf Standlicht um die Xenons nicht kurz zu starten!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 769Themen: 12
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
 
 
 
	
	
		Meins geht relativ spät an. Ist mir jetzt wieder in den Tunneln bei Suhl aufgefallen, da bin ich schon locker 100-150m drin ehe es umschaltet. Von Dunkel auf Hell geht es sofort.
	 
Gruß, Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das ist schon schnell, bei einer C6 geht es erst an, wenn Du schon wieder aus dem Tunnel raus bist.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		War mal mit der C5 in den Alpen unterwegs, bei einer Reihe aufeinander folgender Tunnel hatte es mit der Ein- 
 und Ausschaltverzögerung so perfekt gepasst, dass ich immer im Freien mit und im Tunnel ohne Licht gefahren bin.
 
Von der Lichtautomatik war ich damals echt begeistert!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |