| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Eintragungsfrei sind die nicht weil die nur für dien aus Markt bestimmt sind. Die klappenanlage bei selbsttätigenxer Öffnung ist eintragungsrei ab BJ. 2009
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Saalekreis Baureihe: C6 GS 60th Baujahr,Farbe: 2013  Weiß Kennzeichen: SK-P1 Baureihe (2): 2015 Magnetic Grey Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Kennzeichen (2): SK-SH1 Baureihe (3) : 2005 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Sebring Converti Kennzeichen (3) : SK- X75 Corvette-Generationen:  
	
	
		Von Eintragung war hier auch nie die rede ,warum soll ein Orgl.GM Teil eingetragen werden wenn  der Hersteller selber dransteht,der Punkt ist doch der ,das sich da alle Ruhig verhalten haben weil eben nicht Borla an der Borla dran steht.Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Augsburg Kennzeichen (3) : 2008 Victory Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir hat sich folgendes Ergeben: Zitat Tüv: 
"Wer hat Ihrer Corvette denn ein Typenschild mit EG-Nummer verpasst und einen Aufkleber mit erfüllten ECE-Regularien? Wenn das stimmen würde, könnten Sie einfach bei Chevrolet eine Zweitschrift des COC-Papiers anfordern... Ich fürchte aber, die Aufkleber sind einfach nur eine Fälschung... Ihre Papiere machen den Eindruck, als ob es sich um ein amerikanisches Fahrzeug handelt, welches nach D importiert wurde und hier per Einzelgenehmigung zugelassen wurde. 
Ihr Typenschild macht den Eindruck, als ob es sich um ein Fahrzeug handelt, welches eine europäische Seriengenehmigung hat. Aus dieser Seriengenehmigung stammen auch die Infos zu den Geräuschen, auf die Sie sich beziehen."
 
Aufkleber als Fälschung??      
Ich werde wohl vorfahren und eine Stand UND Fahrgeräuschmessung machen müssen. Kosten belaufen sich auf 350€     
Ich halte euch auf den laufenden
 
Grüße André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gibt es schon bei Jemand eine Erfolgsmeldung???
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 523 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Jugenheim Rheinhessen Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019 genesis gray Kennzeichen: BIN-ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Z06 Bj. 2011 
 Standgeräusch 92db
 bei Drehzahl      3750
 Fahrgeräusch     74db
 
Gruß Helmut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 242 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Frankenthal Baureihe: C6 LS3 (Automatik, EU) Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MolleGibt es schon bei Jemand eine Erfolgsmeldung???
 
Hallo Werner,
 
leider keine Erfolgsmeldung bei mir. Ich verfolge es auch nicht weiter. Nur die Erkenntnis, um es mal krass auszudrücken, das die Typgenehmigung vom Modelljahr 2008 eine einzige Schlamperei sind...
 
- Messungen abweichend von EU-Richtlinie ausgeführt (falsche Solldrehzahl, ab Modelljahr 2009 korrigiert) 
- Falsche Standgeräuschangabe bei bestimmten Typen (80db...) 
- Fehlende Angabe eine europäische Repräsentanten (eigentlich laut TÜV so unzulässig)
 
Möglicherweise ein Fass auf dem man besser den Deckel lässt...    
Gruß
 
Franz
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 362 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Mannheim Baureihe: C7 Z06  M7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2016 Laguna Blue met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen
 Ich werde versuchen meine 80 db zu ändern ( werde es mal über GM versuchen ). Mannheim ist extrem heiß auf solche Pkws und macht regelmäßig scharfe Kontrollen. Wenn die mich rausziehen, habe ich verloren und bekomme die Vette nie mehr zugelassen. Denn 80 db hat mein Elektrobike.
 
 Gruß Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dieter, 
schön zu lesen, dass da noch jemand an dem Thema dran ist. Bitte unbedingt hier berichten, wenn du Neuigkeiten hast.
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
   
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 877Themen: 87
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C 7 Z 06
 Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Metallic
 Kennzeichen: -ZO 6
 
 
 
	
		
		
		30.01.2018, 17:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2018, 17:12 von Rald.)
	
	 
		gelöscht
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
		
		
		30.01.2018, 17:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2018, 17:20 von Solstice.)
	
	 
		Bei meiner Vette (2008er, LS3, Coupe, US-Import) steht im Fahrzeugschein:
 90 - 4000 - 75
 Keine AAA-Nummern,
 Punkt 2,2 auch durchgenullt.
 Außerdem habe ich lt. FzSchein eine Kabrio-Limousine... *staun*
 
 Ach ja, hab ne Corsa Xtreme drunter...
 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 |