| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 40th Anniversary Baujahr,Farbe: 1993, Ruby Red Baureihe (2): C5 50th Anniversary Baujahr,Farbe (2): 2003, Anniversary Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute!
 Ich habe schon via Suchfunktion das Forum durchgestöbert, aber nix exakt Passendes auf meine Fragen gefunden. Mein Fahrersitz (C4-Sportsitze mit Aufblasfunktion und verstellbaren Seitenwangen, 1993, 40th, Ruby Red) ist auf der Sitzfläche und an der linken Seitenwange aufgerissen. Ich will jetzt den Fahrersitz neu machen lassen und habe auch im Forum von Wien bis Polen diverse Empfehlungen für Sattler gefunden.
 
 Was ich nicht gefunden habe:
 
 Funktionieren nach Neubezug der Sitze mit Leder auch danach die Aufblasfunktion und die verstellbaren Seitenwangen wieder und kann wer das 40th in die Kopfstützen sticken?
 
 (Diverse Angebote Ecklers, Mid America Motorworks,etc. mit neuen Sitzen aus den USA bieten nämlich nur neue Sitzformen + Bezüge ohne die Verstellfunktionen an oder haben nicht die passende Farbe. Sowas will ich nicht, da die Sitze ja so original wie möglich sein sollen!)
 
 
 Meine Kunststoff-Sitzschalen haben diverse Schrammen und Abschürfungen.
 
 Können diese neu aufbereitet werden?  (Hat dies schon wer gemacht und wie?)
 
 
 Danke für eure Hinweise!
 
 LG
 Harald
 
 !!!Corvette forever!!! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich muß immer wieder feststellen, daß Corvette Central doch immer der beste "Laden" für Corvetteteile ist. Die haben immer die meisten Artikel und die Qualität war bisher sogar bei Dichtungen richtig gut.Sitze in Ruby Red 
kein Problem, es gibt sie.
 
Es wird natürlich ein Satz von zwei Sitzbezügen sein. Evtl. kann ein Sattler auch nur ein Teilstück erneuern und man färbt das Stück mit Farbe vom Lederzentrom passend nach. Die mischen einem die Farbe.
 
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 40th Anniversary Baujahr,Farbe: 1993, Ruby Red Baureihe (2): C5 50th Anniversary Baujahr,Farbe (2): 2003, Anniversary Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ralph, danke dir für die Info!LG
 Harald
 
 !!!Corvette forever!!! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo, 
die Aufblasfunktion hat erstmal nichts mit dem Neubezug und neuem Leder zu tun. 
Erstens muss die Technik noch funktionieren, also Kompressor muss laufen wenn du den Knopf drückst. Dann müssen die Schläuche geprüft werden und zu guter Letzt noch die Luftblase, welche die Luft hält. Meistens ist die und die Schläuche hinüber. Die zerbröseln mit der Zeit einfach. Dann müssen auch noch die Luftauslassventile funktionieren. Erst dann hast du wieder die Aufblasfunktion. Das kann ggf. sehr teuer werden. 
Bei Neubezug kann man das auch alles weglassen inkl. der Schalter für die Steuerung. 
Habe ich bei Bezug meiner C4 Sitze für meine C3 so gemacht.
 
Die Verstellung der Seitenwangen ist mechanisch und mit einem Elektromotor. Kann man sicher auch alles reparieren, wenn es kaputt ist.
 
Hier sind einige Bilder als ich meine C4 Sitze für die C3 repariert habe:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=0&page=10 
und den Beifahrersitz in meiner C4:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=6
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Kunststoffsitzschalen kann man wenn sie Schwarz sind mit Bumper Spray wieder auffrischen.Sicher wäre auch mit Kunstleder beziehen eine Option. Das würde ich wahrscheinlich machen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die Sitzschalen ab Facelift lackiert. Vor dem Facelift waren die immer schwarz Kunststoff durchgefärbt. Grundsätzlich lassen sie sich also wieder lackieren. 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 40th Anniversary Baujahr,Farbe: 1993, Ruby Red Baureihe (2): C5 50th Anniversary Baujahr,Farbe (2): 2003, Anniversary Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Thomas, danke, für deine Dokumentation mit den vielen Bildern. Weiß jetzt wenigstens wie das Innenleben der Sitze aussieht.
 Ralph, die Kunststoffschalen sind auch unter den Abschürfungen rot. Ich denke auch das diese wieder zum Lackieren sind.
 
 LG
 Harald
 
 !!!Corvette forever!!! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Legend32Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die Sitzschalen ab Facelift lackiert. Vor dem Facelift waren die immer schwarz Kunststoff durchgefärbt. Grundsätzlich lassen sie sich also wieder lackieren.
 
 Grüße
 Ralph
 
Bei meiner 90er bezweifle ich, dass die grauen Sitzschalen grau lackiert sind.
	 
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralph.Meine 95er Sitzschalen sind nicht lackiert sondern überzogen
 
 Lg
 Dieter
 
		
	 |