Beiträge: 74
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,Silber
    
	
 
	
	
		Hallo,
mir ist ein Stück Putz aus 10m Höhe auf die Windschutzscheibe gefallen und gerissen.
Die Versicherung übernimmt den Schaden nicht.
Kann man die Scheibe runter bekommen und das alte Gummi weiterverwenden ?
z.B. mit Heißluft. Das Gummi ist teurer als die Scheibe selbst.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nein, nicht gut.
Nur warum übernimmt die Versicherung das nicht??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Versicherung übernimmt vielleicht den Schaden nicht, weil er vielleicht keine Vollkasko, sondern nur Haftpflicht hat, vermute ich mal. Bei Haftpflicht übernimmt die Versicherung nur den Schaden des Gegners, nicht den eigenen. Ist also der Brocken beim Aufprall auf die Scheibe beschädigt, dann über nimmt die Haftpflicht die Reparatur des Brockens
 Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Er braucht dafür auch keine Vollkasko! Sollte er jedoch eine Teilkasko haben, ist es vollkommen Wumpe, wie der Schaden entstanden ist. Da ist Glasbruch versichert. Die werden wahrscheinlich nur hinten über kippen, wenn sie den Preis für die Scheibe mit Dichtung hören. Bei meinem letzten Glasschaden an der Frontscheibe der C6 lag der mit Dichtung bei über 4 Mille. 
 
	
Viele Grüße
Martin
![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn es nicht dein Haus war, kannst du auch den Eigentümer des Hauses bemühen. 
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Wenn der TE ehrlich gesagt hat, wie der Schaden entstanden ist, wird die Versicherung nicht zahlen. Glasschäden werden bei Hagel oder Steinschlag von der TK gezahlt, nicht wenn jemand wie  geschilderten Fall den Schaden verursacht hat. Da hilft, wenn überhaupt, nur eine VK.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Steinschlag bleibt Steinschlag, oder? Da steht in den AKB nicht drin wie der zu entstehen hat. 
 
  
Außerdem noch ein kleines Beispiel: Mir hat mal ein Lkw auf der Autobahn einen Kieselstein in die Scheibe gewemmst. Hatte das Kennzeichen und habe das der Teilkasko mitgeteilt. Die haben einfach nur über TK abgrechnet und gut. Bei den meisten Glasfirmen übernehmen die mittlerweile die Erledigung und Abrechnung mit der Versicherung selber. Da musst Du gar nichts angeben.
	
Viele Grüße
Martin
![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 6
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: 
aachen
Baureihe: 
C5 CE
Baujahr,Farbe: 
2004
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine Frontscheibe - C5 Coupe mit HUD - wurde vor kurzem getauscht.
Dazu waren sowohl eine neue Frontscheibe, die Dichtungen sowie zwei Zierleisten notwendig. Die Demonatage der Scheibe war ohne Zerstörung der Dichtungen und Zierleisten nicht möglich. 
Die Kosten beliefen sich auf etwas über 4k€.
Gruß Oli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C5 Cabriolet
Baujahr,Farbe: 
2004, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da hat man ja echt Angst vor jedem Steinschlag. Hoffentlich gibt es die Gummidichtungen noch lange in den Ersatzteillagern von GM. Da haben die Ingenieure ja ne tolle Frontscheibenkonstruktion gebaut3