Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@
Du bist aber hart drauf 
Also wenn ich Kolben kaufe dann sollte ich vorher wissen was ich für Köpfe habe oder verbauen will 
Weil sonst könnte die Verdichtung was hoch sein oder zu niedrig 
( Notes: Approximate compression ratio 11.25:1 with a 106.9cc head )
Mfg  Jörg 
 
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jörg, es kommen die standard Köpfe wieder drauf.
Gruß, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Bin jettz kein Motorenbauer, aber brauchen die verschiedenen Kolbenarten , wie Hypereutetic im Gegensatz zu Schmiedekolben, nicht andere Spaltmasse, da die sich verschieden ausdehenen ?
Falls das stimmt, so solltest du auch wissen, wohin der Motor gebohrt wurde , falls der schon gebohrt wurde auf Übermass.
Als mein Motor gemacht wurde ( vom Vorbesitzer ), hat er ein Kit der Dreherei mitgegeben, so dass die den Block auf dieses Kit gebohrt haben.
Aber wie geschrieben, vielleicht ist ddas alles nicht so wichtig bei nem standart Motor.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Richtig. Block ist derzeit noch auf Standardmaß, wird dann auf 030. Ich möchte eben die Kolben bestellen, damit dann der Motorenbauer die Bohrungen abstimmen kann. 
Es sollen keine High-Performance Kolben sein, die Originalen habe ja jetzt auch 50 Jahre gehalten....
Ich brauche einfach nur Ersatz für die Standardkolben, mit 030 Übermaß. NIcht mehr, nicht weniger.
Gruß, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du belästigst mich nicht, ich wollte nur klarstellen dass ich nur Ersatz für die Standard Kolben brauche und ich eben nicht weiß, wie die Standardkolben bei Summit oder ähnlichen Herstellern heißen.
Gruß, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wie Jörg bereits angedeutet hat, musst du auf die Kompression achten.
Deshalb musst du herausfinden, welche Köpfe drauf sind, bzw wieviele CI Brennraumvolumen die haben.
Nehme mal an, dass bei deinem Standartmotor flat top Kolben drauf sind.  Wenn die Köpfe runter sind vom Motor, ist das  sehr ersichtlich.
Dann eben solche in Übermass bestellen und den Rest den Motorenbauer machen lassen.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
