| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Haw
 Hallo,
 
 woher kommt denn diese Erkenntnis?
 Es ist genau genommen genau andersrum.
 Der Turbomotor hat einen sehr viel spitzeren Drehmomenteinsatz als der Sauger, der konstant mit zunehmender Drehzahl Drehmoment aufbaut.
 Wenn Du das mal erfahren willst -- hole Dir beim Daimler Händler mal einen GT, der setzt laufend die Antischlupfregelung ein, sehr viel häufiger als die Vette  bei gleicher Fahrweise (gleich schnell). Oder vergleiche einfach mal die Drehmomentkurven eines Saugers und Turbos
 Gruss
 
Das stimmt schon aber was an dieser Stelle relevant ist, ist die Art wie das Drehmoment aufgebaut wird. Beim Turbo trete ich aufs Gas und merke wie es mich mit steigendem Ladedruck in den Sitz drückt und wann die Traktion geht. 
Wenn ich bei einem Sauger, sagen wir mal im zweiten Gang bei 3000 Umdrehungen Vollgas gebe, reißt die Traktion im ungünstigsten Fall direkt ab, wenn ich das Pedal durchgetreten habe.  
In diesem Moment liefert der Sauger sein Drehmoment deutlich schneller als ein Turbomotor und gibt einem weniger Zeit zu reagieren.
 
Gruß Eike
	 
![[Bild: hqtva6vm.jpg]](https://fs2.directupload.net/images/150916/hqtva6vm.jpg)  ![[Bild: rjsan2v6.jpg]](https://fs2.directupload.net/images/150916/rjsan2v6.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei modernen Bi-Turbomotoren spürt man die Verzögerung nicht mehr.
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man es nicht spürt, haben sie nicht genug Ladedruck    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte heute auch die Begegnung der dritten Art mit meiner Vette, obwohl ich mittlerweile schon gut 5.000 Kilometer mit gefahren bin und nicht nur spazieren :-) .Bin gefahren auf einer relativ geraden Landstraße, "Überholverbot" vor mir ein langsames Auto mit 60 km/h, hinter mir kommt ein Jaguar an, der sofort drängelte.
 Es näherte sich das Aufhebungs- Verkehrsschild, im Rückspiegel sah ich schon wie der Jaguar "als 3.Fahrzeug im Glied" ausscherte und zum überholen ansetzte...
 In diesem Augenblick habe ich in den 2.Gang runtergeschaltet und würde sagen vollgas gegeben, dann passierte was, womit ich weder gerechnet, noch bisher erlebt habe.
 In der Beschleunigungsphase radierte das Wagen hinten von rechts nach links und drückte dabei das ganze Fahrzeug auf die linke Fahrspur, beim schalten in den 3.Gang , weiter mit ziemlich viel gas, wurde es nicht besser, eher noch schlimmer. Der Type hinter muss gedacht haben, ich will die Fahrbahn blockieren, damit Er nicht vorbei fahren kann, was er eh nicht geschafft hätte :-)  aber es war ein sehr komisches Gefühl, der Wagen war für einen Augenblick total außer Kontrolle. Im Nachhinein würde ich sagen, das der Wagen auch über die Vorderachse geschoben wurde. Es waren zwar nur 2-3 Sekunden, aber die hatten es in sich, habe die Vette bisher so nicht kennengelernt.
 Anschließend habe ich erstmal ASR - Sportliches Fahren durchgeschaltet, weil ich dachte es wäre ausgeschaltet, aber alles war gut, auch keine Fehlermeldung.
 Also es war echt der Schreck in der Morgenstunde, Fahrbahn war trocken und wir hatten ca. 18°C, ich anschließend einen kleinen Bolzen in der Hose :-) :-)
 
Grüße von der InselStefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Aus dem 2. Gang voll auf den Pin, jo, das kann zum Rodeoritt ausarten. Ich bin nach dem Winter immer wieder überrascht, wenn ich vom 100PS Golf auf die Corvette umsteige: das Drehmoment im 2. und 3. Gang ist wohl zu dosieren, speziell wenn die Temperaturen noch nicht sommerlich sind.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
	
		18 Grad Luft 8-10 Grad Asphalt, 2 Gang .. WAS hat du erwartet.???Wie alt / neu sind deine Reifen, bzw hatten die etwas Temp.
 Ereignis war absolut so zu erwarten.
 Du warst verwundert ??
 Mich verwundert deine Verwunderung.
 
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Allmersbach im Tal Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Sei beruhigt, deine Corvette hat mit den von dir vorgegebenen Parametern völlig normal reagiert - der Wagen ist absolut OK.
 Grüße
 Meiko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		 (17.03.2019, 22:18)BAD BOY 2015 schrieb:  18 Grad Luft 8-10 Grad Asphalt, 2 Gang .. WAS hat du erwartet.???Wie alt / neu sind deine Reifen, bzw hatten die etwas Temp.
 Ereignis war absolut so zu erwarten.
 Du warst verwundert ??
 Mich verwundert deine Verwunderung.
 
Die Reifen sind ca. 8.000 km (1,5 Jahre) gelaufen, ich bin vorher etwa 15 Kilometer gefahren. 
Meine Verwunderung war ja nicht das Rodeo reiten, sonder das komplette wegdriften auf die Gegenfahrbahn     
Das habe ich halt bisher nicht erlebt bei dem Wagen, nicht das Heck, sondern das ganze Fahrzeug ist nach links gewandert...
	 
Grüße von der InselStefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Da sind wir mal froh, dass das ganze Fahrzeug nicht nach rechts gewandert ist.Dann hätte sich der Jaguarfahrer wohl gefreut, dass du gleich soviel Platz machst.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		 (18.03.2019, 13:20)zuendler schrieb:  Da sind wir mal froh, dass das ganze Fahrzeug nicht nach rechts gewandert ist.Dann hätte sich der Jaguarfahrer wohl gefreut, dass du gleich soviel Platz machst.
 
Da hast Du wohl Recht, der wird sich gedacht haben, "warum fährt der denn Kampflinie" ich habe doch eh keine Chance vorbeizukommen     
Es sei denn, ich wäre links in die mallorquinischen Mauern eingeschlagen, dann wäre er vorbei gekommen     
Grüße von der InselStefan
 
		
	 |