Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin Moin
ich hatte mich ja dazu entschlossen die Airpump drin zulassen.
Heute bin ich ca. 250 Km gefahren und irgendwie hat sich wohl das Lager der Airpump verabschiedet. Das Ding quitscht extrem fürchterlich.
Irgendwann kommen mal, sofern möglich, neue Lager rein.
Meine Frage.
Kann ich den Riemen abnehmen um das Teil vorläufig zu deaktivieren oder lieber zusätzlich die Einlässe am Krümmer dichtmachen.... 1/2 " Kappe? (passt die?)
vielen Dank und sonnige Grüße
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309
	Themen: 31
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Can-Am-White
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Anschlüsse im Krümmer sind 1/4" NPT, zumindest bei meiner 69er. Ich habe noch einen Satz neue Blindstopfen mit Vierkant liegen. Falls du Interesse hast, sag Bescheid.
Grüßle Conny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Meines Wissens kann einfach der Keilriemen heruntergenommen werden, um das System stillzulegen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin Conny,
bei der 82´er ist es etwas anders.
Die 4 (8) Lufteinlässe sind am Krümmer angeschweißt.
Da wo der Schlauch von der Pumpe an den Krümmer geht kann man eine Kappe draufsetzen.....
Ich danke Dir aber trotzdem!!!
Ich werde mal, wie mark69 beschrieben, den Riemen abnehmen.
Mal schauen was passiert! 
Das quietschen ist unerträglich. 
beste Grüße
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Quitscht nicht lange, dann wirft die  den Keilreimen selbst ab.
Und da die Gute wohl Weiss , was gut ist , sollte also so klappen mit abgenommenem Riemen.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		so, Riemen ist ab, quietschen ist weg.....logisch!
Für die die es interessiert ein kurzer Erfahrungsbericht.
Gestern habe ich den Riemen abgenommen. Is ja kein Hexenwerk.
Eine Probefahrt versteht sich ja von selbst....
Schon nach dem starten (Motor kalt) ist mir der ungewöhnlich ruhige Motorlauf aufgefallen. Die 82´er drehen ja am Anfang etwas höher. Daran hat sich auch nichts geändert aber sie läuft ruhiger, angenehmer. 
Beim fahren durch die Stadt 50-60 Km/h ist der Unterschied extrem deutlich zu spüren. 
Sie lief vorher auch richtig gut aber jetzt ist es das Tüpfelchen auf dem i.
Auch der Leerlauf, zB an der Ampel, ist wesentlich stabiler!.
Meiner Meinung nach hat sie auch etwas mehr Power. Gerade aus dem unteren Drehzahlbereich wenn der Motor noch kalt ist.... Der Unterschied ist spürbar!
Klar, man kann sich auch viel einbilden. Aber ich schraube seit nunmehr zwei Jahren an der Lady und kenne sie ganz gut...
Ich rate allen 82´er Fahrern mal den Keilriemen der Airpump abzunehmen um sich selbst ein Urteil zu bilden.
schönen Sonntag noch....
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Klingt aber ungalublich, da die Airpump nur Frischluft in den Auspuff pumpt.  Hat mit der Verbrennung des Motors kaum was zu tun.
Jetzt weiss ich aber leider nicht, ob da ne Lambdasonde im Motorsteuergeraet rumfummelt.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin Günther,
ja, ich stimme Dir zu! Aber rein subjektiv läuft sie runder...
Und japp...Lambda befindet sich vor dem Kat!
Claus