Beiträge: 167
	Themen: 32
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: HAMBURG
Baureihe: C4,convertible
Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
Kennzeichen: HH-JT318
    
	
 
	
	
		
Meine 95er Lt1 Automatik leckt am Kühler
Um dem Leck auf die Spur zukommen, habe ich den Kühler ausgebaut,
ihn gesäubert und ihn mit geringen Druck abgedrückt. Die undichte Stelle
befindet sich zwischen dem Kunststoffmantel(Tank) und dem Alukühler, dort sind die beiden Teile mit einer Dichtung(diese ist kaputt) zusammengefügt.Läßt sich soetwas reparieren???? Ist das eine bekannte Schwachstelle???? Sollte man einen Zubehör-Kühler wählen, der ganz aus Alu ist??? Wer hat damit Erfahrung?? Hat jemand vielleicht einen Kühler, den er günstig verkaufen will??? 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144
	Themen: 63
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
BaWü
Baureihe: 
Targa LT1
Baujahr,Farbe: 
1993, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Für die Kühlerreparatur gibt es auch ein Dichtungsmittel, das man in den Kühler einfüllt. Dieses Dichtungsmittel setzt sich dann an den undichten Stellen  im Kühler an. Am besten bei ATU fragen.
Gruß Gert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Na, diesen Murks vonb Bauerg lassen wir ganz schnell sein. Dieses Zeugs verklebt den kompletten Motor.
Kühler der moderneren Art, welche aus zwei Materialkomponenten bestehen, lassen sich nur sehr schwer flicken, wenn die Nahtstelle zwischen diesen Kunststoffkästen und dem Metallnetz beschädigt ist.
Genaue Auskunft kann Dir ein Kühlerbauer geben.
Komplette neue Alukühler mit Hochleistungsnetz gibt es hier ---> 
https://stores.ebay.com/UNIVERSAL-PARTS-...eZl2QQtZkm
(Tip kam von SilverGer)
Versuche erst mal, den alten reparieren zu lassen, vielleicht funktioniert das ja noch (was ich mir schwerlich vorstellen kann).
Grüße
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		@ Gert:
Zitat:Na, diesen Murks vonb Bauerg lassen wir ganz schnell sein. Dieses Zeugs verklebt den kompletten Motor.
Nicht persönlich nehmen, Frank hat halt eine sehr direkte Art.
Ich würde das Zeugs aber auch nicht nehmen. Ich hätte auch Bedenken, daß es mir auch andere Bereiche zukleistert und eben nicht nur die undichte Stelle.
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Danke Frank, dass Du mich so väterlich in Schutz nimmst 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4