Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 05.03.2017, 19:45
 
		05.03.2017, 19:45 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
ja ich lebe noch  
 
Und gleich wieder ein Problem  
 
Meine Servolenkung funktioniert nicht mehr richtig und ich bin am Überlegen, ob ich mir ne neue Pumpe zulegen soll.
Erstes Problem: Ich bin mir sicher, dass ich nicht die original 69er drin habe, meine sieht eindeutig anders aus, eher wie die 75er:
https://www.parts123.com/corvettecentral...ukey=13737
Zweites Problem: Welche Pumpe soll ich nehmen? Von einem Corvette Händler wie die oben gepostete, oder eher von Summit z.B.?
https://www.summitracing.com/int/parts/a...l/corvette
Ich hab absolut keine Erfahrung mit dem Zeuch, wäre schön, wenn der eine oder andere seine Erkenntnisse mitteilen könnte.
Vielen Dank.
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Morgen Andreas,
ja, das hatte ich auch gesehen.
Deshalb ja meine Frage, ob jemand damit Erfahrungen hat. Wahrscheinlich habe ich so ne Aftermarket drin.
Das Dumme ist, dass ich einen Gutschein von CC hab  
 
Also, wenn noch jemand was zu dem Thema sagen kann, wäre ich sehr dankbar  
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die kannst du bei rockauto für schmales Geld kaufen. Das Gehäuse (Ölbehälter) kannst du wieder verwenden, nur die Pumpe selber wird getauscht. 
Gruß, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Ich hatte mal noname bei Rockauto gekauft, nachdem meine alte am Gehäuse undicht wurde.
Da war dann das Ergebnis, dass das Spiel zwischen Riemenscheibe und Mitnehmer irgendwie zu groß war und das Ding sich aufgefressen hat an der Welle.
Die Pumpe habe ich noch als Ersatzteilträger, falls du sie willst. Ebenso die andere mit dem undichten Gehäuse, inkl. Dichtungssatz. Könnte man sich eine funktionierende draus bauen.
Dann kam die Zeit des Sinneswandels, nämlich bei den Amis immer nur das teuerste Produkt zu kaufen das die so haben. Nur dann bekommt man was brauchbares. Das war ne Pumpe von Borgeson für um die 170€.
Die läuft jetzt mal problemlos, würde ich wieder nehmen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler
Dann kam die Zeit des Sinneswandels, nämlich bei den Amis immer nur das teuerste Produkt zu kaufen das die so haben. Nur dann bekommt man was brauchbares. Das war ne Pumpe von Borgeson für um die 170€.
Die läuft jetzt mal problemlos, würde ich wieder nehmen.
Deckt sich 100% mit meinen Erfahrungen.