| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2016
	
	 
 Ort: Oberhausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe Heute vorne links das untere Traggelenk gewechselt und dazu die komplette Spindel mit Bremsscheibe einfach zur Seite gelegt. Das ganze lag an der Seite und zur keiner Zeit hing das ganze am Bremsschlauch. 
Als ich fertig war wollte ich den Wagen umpositionieren um die andere Seite zu machen, da stellte ich fest dass das Bremspedal komplett durchgedrückt werden kann beim laufenden Motor. 
Bremswirkung ist null und nirgendwo drückt es Bremsflüssigkeit raus, der Hauptbremszylinder wurde im Sommer revidiert.  
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Luft im System, aber woher auf einmal?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Straubing Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Wahrscheinlich wurden beim Hantieren die Beläge zurückgedrückt.Kommt der Bremsdruck auch nicht wieder, wenn du mehrmals pumpst?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Seba00
 Bist du sicher, dass nirgens Bremsflüssigkeit austritt? Auch an den hinteren Bremsen nicht? Hast du den Füllstand im Hauptzylinder überprüft?
 Für mich hört sich das nach defektem HBZ an.
 
 Der Frühling steht vor der Türe und unsere Wägelchen wollen bewegt werden. Hoffe du findest den Fehler bald.
 
 
 Gruss
 Marcel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Als erstes schauen, ob sich im HBZ genug Bremsflüssigkeit befindet. Schau auch mal ob am HBZ etwas undicht ist, eventuell läuft die Flüssigkeit in den Bremskraftverstärker rein. HBZ Revision ist immer etwas kritisch. Mit der Zeit bildet sich im Inneren an der Zylinderwand ein leichter Grad. Wenn man dann, z. B.  beim entlüften,  zu weit das Bremspedal tritt, beschäftigt man schnell die Dichtungen. Bei mir war das auch so und die Bremsflüssigkeit lief die merkwürdigsten Wege sodass mir das erst viel zu spät aufgefallen ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2016
	
	 
 Ort: Oberhausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Im HBZ ist genug Flüssigkeit drin und von vorne bis hinten keine undichte Stelle zu sehen. Im Sommer wurde der HBZ revidiert danach bis Gestern nie Bremsprobleme gehabt, vor 3 Wochen war ich sogar noch auf einem Bremsenprüfstand und die Werte waren super.Was ich noch gehört habe ist dass, in den Bremsbacken/kolben eine Luftblase fest hängen könnte und durch die Erschütterungen sie frei geworden ist, könnte sowas sein?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Du brauchst einen zweiten Mann, der in den Hauptbremszylinder sieht, während du auf die Bremse trittst. Dabei muss sich der Flüssigkeitsstand leicht senken. Wenn er sich nicht senkt und ev. auch noch Wirbel in der Bremsflüssigkeit zu sehen sind, dichtet der Kolben mit seinen Manschetten wahrscheinlich nicht mehr richtig ab (systeminterne Undichtigkeiten). 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Was ich noch gehört habe ist dass, in den Bremsbacken/kolben eine Luftblase fest hängen könnte und durch die Erschütterungen sie frei geworden ist 
Nein, kann bei dir nicht sein, da das System auch eine versteckte Luftblase beim Bremsen erkennt. 
Da du aber keine Probleme hattest, gibts auch keine versteckte Luft.
 
Wuerde aber trotzdem mal alle 4 Seiten lueften und sehen, obs besser wird.
 
Dass das Pedal aber bis auf den Boden geht, ist schon eher  nicht nur etwas Luft im System, sondern eher was komplett hinueber, und der HBZ weare auch mein Gedanke.
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2016
	
	 
 Ort: Oberhausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Okay werde mal am WE entlüften, ich muss sagen ich kann mir auch nicht vorstellen dass es an Luft im System hängt, aber ein so plötzlicher Defekt am HBZ ist wiederum auch komisch.     Naja ich werde berichten    Ich möchte doch endlich wieder fahren    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Seba00
 Ich glaube nicht, dass ein wenig Luft im System reicht, um das Pedal bis auf den Boden durchdrücken zu können. Ich tippe immer noch auf defekte Dichtungen im HBZ. Hast du den vorgeschlagenen Test von Ralf schon gemacht?
 
 Gruss Marcel
 
		
	 |