Beiträge: 16
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: Nähe Nürnberg
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich bin Neuling im Corvette Bereich.
Am Wochenende möchte ich mir ne 78er C3 ansehen.
könnt ihr mir Stellen nennen die unter evtl. Abdekungen zu erreichen sind um nachzusehen wie das Blech aussieht?
ich werde ein Endoskop mitnehmen.
Sorry für die Anfängerfrage, aber lieber fragen als später zuviel zahlen. :)
Gruss
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: Nähe Nürnberg
    
	
 
	
	
		hallo,
ich habe schon einiges gelesen.
aber ich wollte nochmal direkt nach den neuralgischen stellen die man beim kauf auch wirklich begutachten kann fragen.
hier das auto
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...9-216-1005
gruss
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: 
Eppelborn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 Bridgehampton-Blue
Baujahr,Farbe (2): 
Citroen 2CV Club
Baujahr,Farbe (3) : 
Porsche Cayman
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich würde Dir empfehlen, die C3 Technikseite durchzuarbeiten und zu studieren. 
Dort bekommst Du einen sehr guten Eindruck und Überblick über die möglichen Krankheiten und Schwachstellen Deiner künftigen C3.
Ich bin mittlerweile bei Seite 454 angelangt und lerne immer wieder neue Tipps und Ratschläge der Forianer kennen.
Viel Erfolg!
Gruß Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Burnsi
Fahr hin, schau sie dir an, suche an den neuralgischen Stellen nach verdächtigen Symptomen. Dann ziehst du wieder von dannen und schaust mit dem erworbenen Wissen die nächste an. 
Das machst du so gefühlt 5 bis 50 mal, bis du genügend Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten hast, um erst bei der richtigen zuzuschlagen. Das Prozedere lässt sich etwas abkürzen, wenn dich jemand mit Erfahrung begleitet und dir die wichtigen Dinge zeigt. Nur aufgrund der Kaufberatung hier im Forum und den gut gemeinten Tipps die man hier geben kann ist es Russisches Roulette.
Nicht entmutigen lassen, aber auch nicht euphorisch auf das vermeintliche Schnäppchen stürzen. Letztendlich bleibt es deine Entscheidung, was du kaufst.
Viel Erfolg und Grus
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2015
	
	
	
Ort: 
Deutschland  Bodensee-Region
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
.....ein Blick hinter die Kickpanels erübrigt oft schon
eine weitere Untersuchung.
Gruß
Raimund
	
	
	
mens agitat molem - oder ein V8
![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: Nähe Nürnberg
    
	
 
	
	
		wieviel arbeit ist es die nötigen verkleidungen an den aussagekräftigsten stellen abzunehmen?
welches werkzeug brauche ich dafür?
danke für euer angebot anhand fotos den zustand zu beurteilen.
aber ich dachte wenn ich da hinfliege und mir die kiste passt nehme ich sie mit.
ich kenne mich selber etwas mit alten autos aus, allerdings hauptsächlich opel hecktriebler.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 24
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: 
Northeim
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72 Conv. Blau
Kennzeichen: 
JA
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Burnsi,
um die Kickpanels abzuschrauben brauchst du nur einen Kreuzschlitzschraubenzieher und für danach eine "Richtig HELLE Lampe" um in den schacht zu leuchten.
Gruß Dirk
	
	
	
IF you cant EAT it or Fu*K it, KILL it
![[Bild: img9354ij67ew09ol_thumb.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img9354ij67ew09ol_thumb.jpg)