| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Nö, ein 63er Coupé hätte ich auch gerne genommen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		und ich ne 64er Grand Sport Replica
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Also Jungs,
 war heute da.
 Die Verkäufer sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. War echt nett!
 
 Die silberne 67iger ist nur für jemanden interessant, der das Teil komplett zerlegen möchte und neu lackiert.
 Der Lack selber ist 3-4, in Teilbereichen schlechter. Problematischer ist eher das GFK. Das Fahrzeug hat an vielen Stellen strukturelle Probleme, so dass das Teil nicht nur neu lackiert sondern das GFK überarbeitet werden muss.
 Es sieht so aus, dass das Fahrzeug einen mn-Block hat, jedoch hab ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
 Der Rahmen ist robust. Meines Erachtens eine normale 3. Gummies etc. müssen ausgetauscht werden.
 Das Fahrwerk überarbeitet. Hier alles etwas "spröde".
 
 Wenn man das Fahrzeug richtig fertig haben möchte, schätze ich Kosten von mind. 30.000 Euro, wenn man alles machen lässt.
 
 Viel interessanter war die 66iger Coupe maroon sb. Über den Preis möchte ich mich nicht auslassen.
 Das Fahrzeug steht sehr sauber da. Ist in den Neunzigern 2 mal mit einem Top Flight gekürt worden.
 Komplett neu lackiert (Lack 9 von 10), jedoch bei den Bonding Strips am Heck fällt der Lack leicht ein. Könnte noch größer werden.
 Die Doku ist sehr sauber. Stempel auf dem Block sieht gut aus.
 
 Hier der größere Nachteil:
 Das Fahrzeug muss mal einen größeren Schuss bekommen haben. Die Querstrebe vorne ist von einer 67iger. Die komplette Front ist neu, jedoch kein press molded Teil sondern so ein Kompakt-Dingsda. Der Übergang der Fenders zu den Türen wurde glattgebügelt. Hier fehlen sogar Dichtgummies.
 Alles in Allem aber ein wirklich gutes Fahrzeug zu einem grenzwertig hohen Preis.
 Jedoch muss man die Händler auch verstehen. Die Miete für seine Ausstellung und Werkstatt wird locker bei 5000 Euro sein, dann Personal etc. und dann noch die Nachsorge bei manchen narrischen Kunden.
 Das Teil bekommt man in den USA auch nicht mehr unter 65.000 Dollar, dann Transport und 19 %. Dann kommen solche Preise raus, wenn er nicht ganz umsonst arbeiten möchte.
 Dafür hab ich kein Risiko mehr. Ich kann Euch Geschichten erzählen, was ich in meine Schätzchen zum Teil investieren muss, damit die so dastehen wie ich es will. Hier hat man die Kiste vor Ort und reduziert das Risiko.
 
 Grüße
 Oliver
 
![[Bild: ogoos8gm.jpg]](https://s14.directupload.net/images/130225/ogoos8gm.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:und 19 % 
Das meinst Du aber nicht ernst!
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Enger (bei Bielefeld) Baureihe: C 7 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2018, schwarz Kennzeichen: HF-TW 19 Baureihe (2): 2018, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge RAM Kennzeichen (2): HF-TW 18 Baureihe (3) : 73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake Baujahr,Farbe (3) : C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio Kennzeichen (3) : HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Doch, meint er !!!
 Der Auto Toy Store verkauft alle seine Fahrzeuge mit 19 % Mehrwertsteuer, die er aus den USA importiert.
 
 Wie das Steuermodell für ihn da so ist versteh ich auch nicht so ganz, ist aber so.
 
 
 Grüße vom Tommy
 
 
 Ne, stimmt nicht, bei dem Auto steht differenzbesteuert. War aber vorher bei vielen anderen so.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Er holt sich die 7 Prozent und schlägt dann 19 Prozent drauf.  
Für Geschäftsleute sind die wieder egal.  
Würde vor einigen Jahren als Steuersparmodell von manchen Steuerberatern beworben    
Machen die halt mal so und mal so   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mit 7% und dann 19% dürfte richtig sein, da er das Fahrzeug ja selbst drüben gekauft und importiert hat und eben nicht im Kundenauftrag (§25a UStG) verkauft
	 
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie?,die wollen eine C2 für knapp 80 verkaufen in die man noch mal30 investieren muss.Das ist doch nicht normal.
 
 cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Ulli, ich mache jede Wette, dass auch dieses Teil von jemandem gekauft wird, der damit rumfahren/rumstehen wird und als einzige Investition den Tank füllt. Da sind so viele schmerzbefreit. Fährt doch auch so sicher supi und nach einem Jahr wird die Kiste wieder verkauft.
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja,so wird es wahrscheinlich kommen.
 Cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 |