| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 8
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C4 L98 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1991  blau met.
 
 
 
	
		
		
 23.09.2004, 13:59 
		Meine Vette schaltet erst mit 95 km/h in den 4.ten, das ist echt problematischda bei einer Geschwindigkeit von 65 - 80 km/h ,die doch viel benutzt wird, die shift Anzeige kommt.
 
 Genau so ist es wenn ich aus höherer Geschwindigkeit(z.B. 150) das Gas wegnehme, dann bremst sie ab bis ca. 100 km/h , ab da rollt sie im Leerlauf?? bis ca 70 km/h dann
 erst merkt man daß sie runterschaltet.
 Das kann doch nicht korrekt sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Hi, 
ist das jetzt eine Feststellung, eine Stellungnahme, eine Beschwerde oder eine Frage?     
Benutze bitte mal die Suche im C4 Forum, Getriebethreads gibts so viele wie Ölthemen (na ja fast   ) . 
 
Ich meine mich auch erinnern zu können, daß es auch mal ein Thema über die Schaltpunkte gab. Die genaue Definition war damals (glaub ich) daß es keine genaue Definition gibt, sondern jedes Getriebe mehr oder weniger anders schaltet.
 
Das hat viele Ursachen, so zum Beispiel Baujahr, Überholung und Verstärkung, andere Hinterachse, TH 700 von Blazer oder wasweißich verbaut, falsche Einstellung TV-Kabel undundund oder die Summe des Ganzen. Heraus kamen die abenteuerlichsten Berichte und Erfahrungen.
 
Vielleicht schilderst du uns mal, was alles an Deinem Getriebe gemacht worden ist und wie es sich genau verhält. Das mit der Shift-Lampe ist übrigens normal, das macht meine auch.
 
Gruß Ecki
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 8
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C4 L98 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1991  blau met.
 
 
 
	
	
		Sorry, soll natürlich eine Frage sein.
 An dem Getriebe wurde bislang noch nichts gemacht.
 
 Habe heute nochmals die Schaltpunkte gecheckt:
 
 2.Gang bei ca.  16 km/h
 3.Gang bei ca.  42 km/h
 4.Gang bei ca.  94 km/h ??
 
 Nach dem Durchschauen im Forum scheinen die Schaltpunkte vom 2. + 3. Gang normal zu sein.
 
 Hat jemand Erfahrung oder eine Idee wie ich den Schaltpunkt in den 4.  Gang
 senken kan.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Shift-Lampe leuchtet nur dann auf, wenn man z.B. auf der Landstrasse in D anstatt in (D) fährt. Das Getriebe will dann zwischen ca. 75 und 80 km/h in den 4. Gang schalten, kann dann aber nicht - muss es auch nicht, ich fahre auf der Landstrasse auch immer in D und ignoriere die Shift-Lampe. Sie leuchtet dann auf, wenn man einige Sekunden über 80 km/h in Stellung D fährt. 
Die Schaltpunkte hängen natürlich auch davon ab, wie du das Gaspedal runterdrückst. Bei voller Beschleunigung mit pedal to the metal liegen die Schaltpunkte wesentlich weiter oben als bei Beschleunigung mit Watte-Füßchen    
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 8
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C4 L98 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1991  blau met.
 
 
 
	
	
		Diese Schaltpunkte habe ich wenn ich sehr sanft das Gaspedal betätige,Die shift-Lampe leuchtet auch wenn ich in (D) fahre.
 es ist so , daß ich von ca. 42 km/h bis  94 km/h im 3.ten Gang
 fahre, auch bei sanftem Hochbeschleunigen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hast Du evtl. einen Tuning-Chip im ECM?Darüber können die Schaltpunkte verändert werden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 8
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C4 L98 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1991  blau met.
 
 
 
	
	
		Also von einem Tuningchip ist mir nicht bekannt, habe die Vetteseit 11 Jahren und in dieser zeit wurde nichts verändert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		OK, ist der Effekt schon immer da gewesen oder jetzt erst aufgetreten?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo bs0748, 
aus  welcher ecke von ba-wü kommst du denn?
 
in geringen umfang können der schaltpunkt und das ansprechverhalten vom 3ten in den 4ten gang und umgekehrt am tv kabel eingestellt werden.
 
war das bei deinem wagen schon immer so, oder hat sich was aktuell verändert?
    übrigens: heute abend ist stammtisch der stuttgarter region!    
gruß alex
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 8
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C4 L98 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1991  blau met.
 
 
 
	
	
		Komme aus dem Raum Karlsruhe
 Das Phänomen ist mir erst in letzer Zeit aufgefallen, vielleicht habe ich es vorher nicht
 so wahrgenommen, da ich sehr wenig fahre damit (Saisonkennzeichen), etwa
 2000 km jeden Sommer.
 
 Allerdings habe ich auch festgestellt, wie bereits von anderen im Forum beschrieben,
 daß wenn ich bei schneller Autobahnfahrt im 4. Gang das Gaspedal auf Vollast drücke,
 das Getriebe plötzlich in den 3. Gang zurückschaltet, sso daß man den Eindruck hat, jetzt fliegt gleich der Motor auseinander.
 
 Ob dies mit meinen Problem zusammenhängt, oder ist dies eine konstruktive Schwäche
 in der Getriebesteuerung.
 
		
	 |