| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
meine 71er hatte bisher den originalen Tankdeckel drauf, als ich mir einen abschließbaren Tankdeckel zulegte, stank es immer in der Halle nach Sprit. Also habe ich mir eine andere Dichtung zugelegt, aber es war nicht besser. Als ich den originalen Tankdeckel wieder nahm, stank es wieder nach Sprit, der Geruch ging auch nach Wochen nicht weg. Als Referenz habe ich nur meine 79er C3 in die Halle gefahren, da war kein Spritgeruch mehr.    Selbst mit neuer Dichtung ging es nicht besser. Wie kann das sein? Es läuft auch kein Sprit auf den Boden, im Frühjahr ist der Tank immer noch randvoll. Kann es sein, daß der originale Deckel mit der neuen Dichtung auf einmal nicht mehr dicht ist? Die Werkstatt hat nichts gefunden. Dieser Spritgeruch sticht mir immer in der Nase, wenn ich die Halle aufmache. Hat jemand eine Idee?    
Gruß
 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Kontrolliere mal den Tank, ob der von innen nach außen durchrostet. 
 Wenn er das tut, dann siehst du das in den Sicken an der Vorderkante des Tanks, wenn du mit der Taschenlampe durch den Tankstutzen hineinleuchtest.
 Dadurch, dass der Tank auf einem Gummi aufliegt, bleibt das sehr lange fast dicht.
 
 Ein weiterer Hinweis ist auf der Oberseite der Auspufftöpfe zu finden, da tropft der Sprit auf der Höhe des Querträgers an der Vorderseite des Tanks drauf und verdunstet dann. Deshalb findest du keine Pfütze auf dem Boden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Du hast aufgepasst, dass du einen gelüfteten Tankdeckel verbaut hast, da ich denke, dass die 71er noch gelüftet war ( oder ? ).
 Da kann sich ein Vacuum oder Überdruck aufbauen, der einen maroden Tank dann  zum lecken bringt, wie schon angedeutet.
 
 Man braucht nicht viel Sprit, damit man es kräftig riecht, also auch nach sehr kleinen Leckagen, die nicht mal tropfen, suchen.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Kurpfalz Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: BJ 71, Brands Hatch Green Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): BJ 59, Frost Blue White Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,bei mir hatte ich eine undichte Dichtung des Tankstutzen. Dies ist eine Gummikorkdichtung, bevor eine neue eingebaut wird sollte die Fläche des Stutzens geprüft werden ob er noch plan ist.
 Danach war der Benzingeruch weg.
 Viele Grüße
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Soweit ich weiß war der Tankdeckel bis '69 vented, danach sealed. Außer dem Tankdeckel und dem Tank selbst könnte also noch der Aktivkohlefilter im Motorraum oder die Leitung vom Tank dorthin für den Gestank verantwortlich sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der originale Tankdeckel, den ich verbaut habe, ist non vented. Ich werde mal mit einer Taschenlampe in den Tank leuchten, wie ihr es empfohlen habt, vielleicht finde ich ja schon was. Das mit dem Aktivkohlefilter werde ich überprüfen lassen, ebenso die Leitung vom Tank zum Vergaser. Ihr habt mir wieder Hoffnung gemacht, ohne Bedenken fahre ich nicht mit meiner Weissen. Ich habe sie jetzt fertig machen lassen, ich hoffe, daß es das nun ist. Danke für die prompte Hilfe, jetzt kann die Werkstatt mit euren Antworten weiter suchen.    
Grüße
 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Can-Am-White Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht ist auch der Abscheider oben am Tank undicht oder die Schläuche dort, wurde in anderen Foren und auch hier meine ich schon beschrieben.Klicker 
Grüßle Conny
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: OG Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1971 blau Kennzeichen: OG C3H Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner fehlte der Separator! In jeder Rechtskurve hatte ich unglaublich hohen Benzinverbrauch.    
Habe ihn nachgerüstet aber leider ist die Leitung zum Aktivkohlebehälter defekt.  
Weiß jemand ob man die auch ohne Karosserie anheben tauschen kann?  
Mangels Möglichkeiten kam ich noch nicht dazu.
 
Danke und Gruß    
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit dem Seperator lasse ich auch mit dazu nachgucken, ich weiss nicht, was beim Kauf meiner C3 alles gemacht wurde und was nicht. Danke für den Tipp.
 Grüße
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: OG Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1971 blau Kennzeichen: OG C3H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von skipperDas mit dem Seperator lasse ich auch mit dazu nachgucken, ich weiss nicht, was beim Kauf meiner C3 alles gemacht wurde und was nicht.
 
Je nach Vorleben Deiner C3 wirst Du einigen Murks entdecken!  
Aber dadurch nicht entmutigen lassen, bekommt man alles wieder gerichtet.     
Viel Erfolg und sag Bescheid was es war! 
Gruß    
Markus
	 
		
	 |