Beiträge: 1.089
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Yankeededandy
Ich habe mir angewöhnt, bei Regen die Scheibenwischerklappe zu fixieren, dass sie offen bleibt. Wenn es nur leicht regnet tippe ich den Schalter für die Wischer bei Bedarf kurz an. geht schnell und einfach.
Gruss, Martin
Natürlich lässt sich diese Vorgehensweise automatisieren, was das "Antippen" angeht. Wenn man "Intervallschalter 12V" in eine Suchmaschine tippt, kommen eine Reihe von Bausätzen mit Relaisausgang hoch (Amazon, Conrad, ..., ...). Meistens sogar mit regelbarem Intervall und i.d.R. <20€, also mit übercshaubarem finanziellen Risiko 
 
Den Relaisausgang schaltet man dann parallel zu dem Schalter, der von Martin "angetippt" wird.
	
 
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Das so zu machen ist nicht gut für den Motor.
Ist vielleicht noch niemand aufgefallen, aber die Wischer werden zum Wischen in eine höhere Position gefahren und danach wieder runter.
Das läuft über ne extra Mechanik die für Dauerbetrieb nicht gedacht ist und die zum Einfahren notwendige extra langsame Fahrstufe wird über den Widerstand realisiert, der gern mal durchbrennt.
Aber macht halt mal  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 7
	Registriert seit: 11/2015
	
	
	
Ort: 
Österreich, Tirol, Innsbruck
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Monza Red
Baureihe (2): 
1967, bunt
Baujahr,Farbe (2): 
NSU 1200 TT
Baureihe (3) : 
2006, fuchsia und weiß
Baujahr,Farbe (3) : 
Opel Astra Twin Top
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zuendler hat mich überzeugt, ich lasse das mal sein.
War ja nur ne Frage, ob das schon jemand gemacht hat.
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße aus Tirol
Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
dieses -rainx- habe ich auch auf allen Autos. 
Auf der Autobahn funktioniert es sehr gut, kein Scheibenwischer nötig,
jedoch unter ca. 80km/h lässt die Wirkung immer mehr nach, in der Stadt fast nichts mehr.
Und hält etwa 4 Wochen, je nach Intesität der Scheibenwischerbenutzung bei niedrigem Tempo.
Bin trotz dieser Einschränkungen überzeugt  davon.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png)