| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich hoffe ein paar Leute mit Erfahrung können mir vielleicht weiterhelfen. Möchte Mitte Februar meine Vette zu Werner bringen. Da Saison erst im April beginnt muss ich trailern. 
 
Meine C6 Z06 sollte da doch drauf passen bzw. drauf kommen ohne Schäden an Splitter etc.:
https://www.haenger-schroeder.de/haenger006.htm 
oder?
 
Danke euch
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Wenn die Auffahrrampen lang genug sind und es keine Absätze gibt passt das.  
Mit dem Standardgedöns bekommste eine tiefergelegte Z06 nicht drauf. 
Besonders dann nicht wenn du noch ZR1 Spoiler verbaut hast.
 
Ich würde den versuchen.
KLICK 
Könnte auch knapp werden, sieht aber besser aus als der den du ausgesucht hast. 
In jedem Fall solte der Hänger neigbar sein.
	
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Chris,
 der erstere ist auch neigbar. Da gibt´s wohl zwei Modelle. Aber der von dir erwähnte hat längere Rampen zum drauf fahren.
 Ist denke ich besser
 
 Die Z ist nur dezent tiefer gedreht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi René,
 wenn ich einen Anhänger brauche, gehe ich immer zu Westfalia Eichmann nach Ffm in die Orber Str. (nähe Klassikstadt), die haben eine relativ große Auswahl und beraten auch perfekt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen,
 super. Danke für den Tipp. Das schau ich mir mal an.
 
 VG
 Rrené
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		René, darf ich Dich am  Rande darauf hinweisen, dass Dein Auto nicht versichert ist, wenn es nicht angemeldet ist oder das Saisonkennzeichen nicht aktiv ist?
 Die Ruheversicherung, die uns alle immer in Sicherheit gewiegt hat, ist nur für die EIGENE Garage.
 
 Ein Umstand, der mir immer wieder Probleme bereitet hat in der Vergangenheit. Ich habe Autos extra angemeldet (gelassen) um den Werkstattaufenthalt abzudecken.
 
 C1 Mathias kann da mehr sagen, es ist sein tägliches Geschäft.
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Hinweis, das muss ich gerade mal mit der Versicherung abklären...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Was ganz gut funktioniert wenn die Rampe zu kurz ist sind ein oder zwei Bretter unter der Rampe und ein gutes Stück überstehend. Und Rückwärts hoch fahren weil sonst der Splitter an der Kante hinten vom Anhänger hängen bleibt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		@ René, ich habe den Unsinn AHK 2643-10-2070, da geht eine Serien Z06 auch wenn sie etwas tiefer ist ohne Problem drauf, mit zwei Brettchen unterlegen geht sogar mein tiefes Tracktool mit GT3 Splitter Problemlos hoch,  
außerdem läuft der Hänger wie von alleine hinterher, und das auch bei Richtgeschwindigkeit    https://www.unsinn.de/anhaenger/autotransporter-ahk/ ![[Bild: 28175193tp.jpg]](https://up.picr.de/28175193tp.jpg) 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Jetzt wo ichs sehe bei KHH, die Zurrpunkte auch im Auge haben.die an der Seite sind natürlich perfekt! Und natürlich max Anhängelast beachten. 
 Grüße Michael
 
		
	 |