Beiträge: 33
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2016
	
	
	
Ort: Asparn
    
	
 
	
	
		ne heizung nicht, aber ich hab jetzt vorne wieder vollgefüllt den ausgleich behälter auch und es schäumt vorne beim kühler, und wie es aussieht hab ich auch kein öl im motor am boden auch nicht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2016
	
	
	
Ort: Asparn
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2016
	
	
	
Ort: Asparn
    
	
 
	
	
		Ja wahr mein fehler, ich idiot hab vergessen öl nachzuschauen im kalten zustand und ich idi hab gute 2 L Öl nachgefüllt, jetzt hab ich nachgeschaut hab zuviel jetzt drinnen. also bischen ablasen.
Was das Wasser anbelangt schäumt es extreme im Kühler wie wenn man ein schaumbad nimmt, ein freund von mir sagt wahrscheinlich hat der vorbesitzer scheibenfrostschutz reingegeben statt kühlerfrostschutz. was mich nur stutzig macht das beim warmlaufen sich bei 104 grad der kühler eingeschalten hat was auch gut so ist, aber wie er runter geht kommt schon collant low wie wenn zu wenig drinnen ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2016
	
	
	
Ort: Asparn
    
	
 
	
	
		Jetzt ist es bestätigt, entweder zylinderkopf riss oder dichtung geb ihn her um 5000 wenn ich die überhaupt noch bekomme hab dann eh 4000 verlust :(
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
	
	
		Das ist ja  
 
Nimm doch mal Kontakt auf mit Axel /Woodstock.........vieeeeeeleicht kann er dir helfen- Versuch macht kluch....
Wolle
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 620
	Themen: 57
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
Niederösterreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990 Charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kopfdichtung ist jetzt aber auch kein KO-Kriterium. Köpfe runter abdrücken lassen und wieder zusammenbauen. Wenn du die Baustelle verkaufst ist der finanzielle Verlust viel größer als die Reparaturkosten.
	
	
	
Gruß Gerhard  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich kann dir den Motor reparieren...schick mir einfach ne PN....deswegen verkauft man die Corvette doch nicht.
GRuß, Thomas
	
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2016
	
	
	
Ort: Asparn
    
	
 
	
	
		Thomas zu dir sind es 1032km :)
Ich lass sie mal anschauen wie groß die reperatur nun ist, denn ich drau mich bei zylinderköpfe nicht drüber dann seh ich weiter, ich weiss noch nicht mal ob ich jetzt guß köpfe habe oder alu
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 620
	Themen: 57
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
Niederösterreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990 Charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du müsstest Gußköpfe haben.
	
	
	
Gruß Gerhard  
