Beiträge: 225 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	  
	
Ort:  Eppelborn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 Bridgehampton-Blue
Baujahr,Farbe (2):  Citroen 2CV Club
Baujahr,Farbe (3) :  Porsche Cayman
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Raimund 
Hallo Michel 
 
hast du es schon mal mit https://picr.de/ versucht. 
Ist mit dem ganz easy.     
 
Gruß 
 
  
Raimund 
Hallo Raimund,
 
Danke für den Tipp. Aber Asche über mein Haupt: Ich hätte gestern einfach die Fresse halten sollen, denn es handelt sich nicht um Bilder einer C3, sondern um meine seelige 84er BMW K100, die ich vor der Einquartierung in die Garage nochmal über eine längere Strecke, auch über stark gesalzene Straßen bewegte. Anschließend in die Garage schob, Licht aus und 5 Monate später: Licht an und grrrrrrrrrrrr.
 
Alle Aluguss- oder was auch immer am Motor verbaut wurde; selbst die Standrohre waren oxidiert. 
2 Tage wienern, polieren und schrubben konnten den Originalzustand einigermaßen wieder herstellen. 
 
Ich hatte zwar Bilder. Diese waren aber noch auf alten Disketten, die ich versucht habe von meinem Uralt-PC runterzuladen - leider ohne Erfolg.
 
Fahrten auch auf trockenen gesalzenen Straßen mit meinen Lieblingen sind seitdem tabu.
 
Gruß 
Michel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Nach drei Jahren im 365-Tage-Betrieb sahen die Fahrwerksteile meiner zweiten C5 damals so aus: 
 
Habe ich auch nur deshalb gemacht, weil klar war, dass das Auto nach drei Jahren wieder verkauft wird.
 
Bei den Autos, die ich langfristig behalte, käme das nie in Frage.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sieht aber auch etwas weniger nach C3 aus, Jürgen.   . 
Die moderneren Autos haben natürlich einen viel aufwendigeren Korrosionsschutz. 
 
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Meine beiden waren an Weihnachten das letzte Mal unterwegs, als es gerade mal kurz salzfrei und trocken war.  
 
Im Moment sind hier alle Straßen so gründlich gepökelt, da würden mir die alten Eisen einen Vogel zeigen, wenn ich das Garagentor aufreiße.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2015
	
	  
	
Ort:  Deutschland  Bodensee-Region
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das sehe ich genauso. Ich verzichte auch lieber darauf bei diesem Wetter 
durch ein Salzwüste zu fahren. 
 
Gruß 
 
Raimund
	 
	
	
mens agitat molem - oder ein V8 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  z´Minga
Baureihe:  C3 Custom Cabrio
Baujahr,Farbe:  1975 White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meine erste C3 stammte aus der Schweiz. 
Nach Jahrzehnte langem Gebrauch, wohl ohne nennenswerten Schutz, gab es dann doch so "die eine, oder andere Kleinigkeit", die etwas Zuwendung bedurft hat...
  
Gruß 
Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2015
	
	  
	
Ort:  Deutschland  Bodensee-Region
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Das sah aber böse aus. 
Ja ja die schweizer Winter. 
 
Gruß  
 
Raimund
	 
	
	
mens agitat molem - oder ein V8 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, rot
Kennzeichen:  MÜ A 9H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Raimund 
Ja ja die schweizer Winter. 
Sieht ja aus, wie Schweizer Käse :-)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 09/2016
	
	  
	
Ort:  Südtirol
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972 schwarz
Baureihe (2):  Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Auwei, das sieht nach viel Arbeit aus!!     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das wirklich erstaunliche ist, dass viele von uns mit solchen Blätterteigrahmen unterwegs sind und es gar nicht wissen (wollen). 
 
Gruss, Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |