| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: C7, zuvor C6 u. C5 Baujahr,Farbe: 2015, schwarz Baureihe (2): 2016, silberfarbig Baujahr,Farbe (2): C-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C7-Fahrer, 
habe mir die GFK-Variante dieses Halters von Geiger Cars kommen lassen.
Klick 
Das Teil ist gerade in Wagenfarbe lackiert worden und wird in Kürze montiert. Ich finde, dass dieser Kennzeichenhalter die beste Lösung für das hier oft behandelte Problem darstellt.
 
Gruß 
Manolo
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Den hättest du günstiger bei IDP Corvette bekommen. Der Geiger Halter ist ein Kopie des IDP Halters.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
		Das stimmt nicht ganz, Werner. Karl hatte seinen zeitgleich - bzw. eher - mit Ingo - dennoch ist Ingo's schöner und ich hab ihn auch (Ingo's)    Trotzdem ich persönlich gut mit Karl befreundet bin    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: C7, zuvor C6 u. C5 Baujahr,Farbe: 2015, schwarz Baureihe (2): 2016, silberfarbig Baujahr,Farbe (2): C-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Den IDP-Halter hatte ich an meiner C6. Das Teil war passgenauer, leichter zu montieren aber auch teurer als der Kennzeichenhalter vom "Karl" in der GFK-Version.
 Als ich seinerzeit wegen der 510er Größe beim Ingo angefragt habe, war diese leider nicht verfügbar.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Ludwigsburg Baureihe: C7Z06 Cabrio Baujahr,Farbe: Daytonasunrise Baureihe (2): 2014, misanorot Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Manolo wie wird das Teil befestigt denn ich habe ja den Frontsplitter von Geiger verbaut .
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: C7, zuvor C6 u. C5 Baujahr,Farbe: 2015, schwarz Baureihe (2): 2016, silberfarbig Baujahr,Farbe (2): C-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		@ ZR1951 ![[Bild: 28022578ai.jpg]](https://up.picr.de/28022578ai.jpg)  ![[Bild: 28022579dc.jpg]](https://up.picr.de/28022579dc.jpg)  ![[Bild: 28022580tp.jpg]](https://up.picr.de/28022580tp.jpg)  
Wie man sieht, ist der Halter (anders als bei IDP) auch vorne komplett geschlossen, sodass man nicht ohne Weiteres Schrauben von dieser Seite verwenden kann, da diese ja auftragen würden.
 
Alternativ könnte man größere Löcher bohren und Schrauben durchstecken, was aber bestimmt ziemlich fummelig sein könnte und daher für mich nicht infrage kommt.
 
Nach Beratung mit meiner Haus & Hof Werkstatt werden wir das Teil mit Scheibenkleber fixieren und zusätzlich von hinten mit einigen Schrauben oder Nieten befestigen.
 
Genaueres weiß ich, wenn das Teil montiert ist.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C7-Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Laguna Blau Kennzeichen: J ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		habe mir die GFK-Variante dieses Halters von Geiger Cars kommen lassen. 
Das Teil ist gerade in Wagenfarbe lackiert worden und wird in Kürze montiert. Ich finde, dass dieser Kennzeichenhalter die beste Lösung für das hier oft behandelte Problem darstellt.
 
Gruß 
Manolo[/quote]
 
Sieht klasse aus Manolo.    
Kostenpunkt für das gesamte Projekt incl. Lack? Kannst es ja per PN schreiben. Würde mich interessieren, weil es professionell aussieht.
	
Viele Grüße aus Thüringen 
Thomas  ![[Bild: 27707105aj.jpg]](https://up.picr.de/27707105aj.jpg)    
Verbrauch unter 14 Liter? – Das klingt nach Motorschaden!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C6-BabyDas stimmt nicht ganz, Werner. Karl hatte seinen zeitgleich - bzw. eher - mit Ingo - dennoch ist Ingo's schöner und ich hab ihn auch (Ingo's)
  Trotzdem ich persönlich gut mit Karl befreundet bin  
Als ich mit Ingos Halter an meiner C7 beim Performance Fahrtraining von Geiger Cars teilnahm haben die Geiger Leute die Lösung von Ingo noch nicht gekannt und den Halter genau angesehen. 
Da spricht schon eher etwas für Molles Aussage.
 
Ist letztlich aber egal, Karl ist wirklich ein lässiger Typ und Ingo hat mir damals mit dem Halter (den ich bei mir gekürzt habe) super geholfen.
 
Gruß
 
Georg
	 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		hab meinen vom Karl mit Industrie Doppelseitigen 3M Klebeband festgemacht. Der gleicht aus und hält wie Sau und lässt sich trotzdem entfernen wenn es sein muss. ![[Bild: dfvoi7usd3z8jgvoz.jpg]](https://666kb.com/i/dfvoi7usd3z8jgvoz.jpg) 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: C7, zuvor C6 u. C5 Baujahr,Farbe: 2015, schwarz Baureihe (2): 2016, silberfarbig Baujahr,Farbe (2): C-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		@ rassi1954: Gruß aus dem Münsterland, Du hast 'ne PN.
 @ CCRP: Gute Idee mit dem "Kraftband". Hast Du das Kennzeichen auch so befestigt?
 
		
	 |