11.01.2017, 16:36 
	
	
	
		Das nenne ich ein vorbildliches Vorgehen. Weiter so.
Gruß
Raimund
	
	
Gruß
Raimund
mens agitat molem - oder ein V8
![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg) 
	
![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg) 
| 
					C3 Teilrestaurierung
				 | 
| 
		
		
		11.01.2017, 16:36 
	
	 
		Das nenne ich ein vorbildliches Vorgehen. Weiter so. Gruß Raimund 
mens agitat molem - oder ein V8 ![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg)  
		
		
		12.01.2017, 19:06 
	
	 
		Vielen Dank für euer Feedback. Ich weiß, dass das mit den Kabelschläuchen Geschmackssache ist, aber mir macht das nichts aus und es schützt etwas.  Demnächst geht es weiter mit der Überholung den Lengetriebes, dem Rest des Unterbodens und eventuell wird die Kupplung erneuert incl des Real Main Seals, da ich dort ein kleines Leck habe. Es wird sich also noch einiges tun 
		
		
		12.01.2017, 19:39 
	
	 Zitat:Holzeinlagen an den Türen erneuert Hallo Dominik, mit welchem Kleber hast Du die Plastik "Intarsien" eingeklebt? 
Viele Grüße und bleib gesund Andreas  
		
		
		13.01.2017, 00:30 
	
	 
		Hallo Andreas, ich weiß jetzt nicht mehr wie das Zeug heißt aber ich habe denselben Kleber genommen, mit dem man auch die Türdichtungen verklebt. 
		
		
		13.01.2017, 15:27 
	
	 
		Hey Dominik, danke für die Antwort. Ich dachte allerdings es gäbe da einen besonderen Kleber, weil das Holzimitat ja nur an den äußeren Rändern aufliegt und ansonsten gewölbt ist. Kann also nur an den Rändern verklebt werden. 
Viele Grüße und bleib gesund Andreas  
		
		
		04.10.2017, 19:41 
	
	 
		Nach langer Abstinenz wegen Jobwechsel und Umzug in einen anderen State kann es jetzt endlich weitergehen!!!! Mir ist nach der letzten Ausfahrt aufgefallen, dass ich etwas Bremsfluessigkeit am Hinterrad verliere. Am Morgen danach sah ich kleine Pfuetze in der Garage. Also erst einmal Auto aufbocken und Bremssattel runter. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf den Belaegen sowas wie Shims geklebt waren. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sowas original sein soll, denn ein Belag hatte nur eine, der andere zwei davon. Jetzt hat sich offensichtlich der Kleber geloest (auf einer Seite) und das Teil ist verrutscht sodass einer der Kolben weiter auf die Shims gedrueckt hat, der andere nicht (sondern direkt auf die Rueckseite des Belags). An dem Kolben der somit weiter rausgedrueckt wurde kam die Bremsfluessigkeit.... Hat jemand schonmal sowas gesehen? Ich habe gleich mal neue Belaege bestellt und mache auch noch gleich die U-Joints mit waehrend ich auf die Belaege warte.. Wie kann ich hier Bilder anhaengen? 
		
		
		05.10.2017, 17:28 
	
	 
		Bilder anhängen kannst du wenn du auf der Leiste das Button mit dem Foto anklickst und dann die Url von dem hochgeladenen Bild bei http://www.picr.de einfügst    Gruß Uwe  . ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg) "Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."   
		
		
		05.10.2017, 19:41 
	
	 
		Hallo Vielleicht waren shims aufgeklebt, um ein Klappern der Beläge zu verhindern. Gruß Raimund 
mens agitat molem - oder ein V8 ![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg)  
		
		
		05.10.2017, 20:31 
	
	 
		Ich habe eine Frage: Wie kann ich die Fotos von Dominik79 sehen? Meine PC Kenntnisse sind nicht so gut. Grüße Andreas 
		
		
		05.10.2017, 21:46 
	
	 
		OK, ich probier das mal Der Bremsblock mit dem abgefallenen shim. Man kann gut sehen wo die Kolben draufgedrueckt haben ![[Bild: 30560535hb.jpg]](https://up.picr.de/30560535hb.jpg) Die Bremssaettel wurden vor ca. 3 Jahren vom Vorbesitzer erneuert. Ich kann allerdings nicht sagen ob es sich um die Version mit dem O-Ring handelt... Kann man das von aussen sehen? Moechte sie nur ungern auseinandernehmen... ![[Bild: 30560559ba.jpg]](https://up.picr.de/30560559ba.jpg)  |