| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 78,Dunkelgrün-Effektlack Kennzeichen: -- Baureihe (2): Bj. 1967, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge Charger 383 Kennzeichen (2): -- Baureihe (3) : -- Baujahr,Farbe (3) : -- Kennzeichen (3) : -- Corvette-Generationen:  
	
		
		
 17.09.2004, 09:45 
		Hallo Leute. Meine Schicht ist jetzt um, ich kann wieder Antworten.    
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten auf meine Frage. Aha, der Geber über dem Ölfilter ist also nicht     der für den Öldruck.  Ich werde gleich sofort zur Garage düsen und den richtigen Suchen und Checken. Über die Ergebnisse werde ich euch dann hier Informieren.  
[denk]1000 Dank, ihr habt mir sehr geholfen![/denk] 
Bis später dann *Chris*
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 78,Dunkelgrün-Effektlack Kennzeichen: -- Baureihe (2): Bj. 1967, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge Charger 383 Kennzeichen (2): -- Baureihe (3) : -- Baujahr,Farbe (3) : -- Kennzeichen (3) : -- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Partypeople. 
So, habe nun endlich Zeit für eine Suche des Gebers gebabt. Aber Leute - Sorry - ich kann "unterhalb des Verteilers" keinen Geber entdecken. Habe mir noch mal den Geber über dem Ölfilter angeschaut. Er sieht anderes aus als ein normaler Geber, denn er hat eine "Dose" drauf. Kann es nicht doch sein, daß dies der Geber ist, den ich Suche? 
Und immer noch die Frage: wie kann ich den Prüfen?
   
Immernoch Hilfesuchende Grüße *Chris*
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Nimm Dir am Besten mal einen Tag Urlaub und fahr zu ACP nach Euskirchen, da wird Dir dann geholfen.
 In der Chrom & Flammen wird auch immer von der Firma "Power by Lehnert" in Gladbeck gesprochen, scheinen auch ein bisschen Ahnung zu haben. Evtl. können die Dir ja auch helfen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Chris, 
so wie das klingt, ist schon der oberhalb des Ölfilters der richtige Geber. 
Diese Dose ist dann ein wirklicher Geber, der eine "von-bis" Anzeige steuert. 
Es gibt auch diese Öldrucksensoren, die nur eine "zu-spät" Lampe regeln, diese haben dann aber keine Dose, und sind deutlich kleiner!
    
Ausserdem ist der Alternativ-Punkt für einen Sensor nicht unterhalb des Verteilers, sondern hinterhalb (in Fahrtrichtung) des Verteilers. 
Da siehst Du dann - wenn Du von oben daraufschaust - hinter der Ansaugspinne ein Stück Motorblock, in dem entweder ein Blindstopfen eingedreht ist, oder eben ein Sensor steckt... 
(ich hab an diese Stelle meinen Öltemp.Geber angebracht)
 
Mein Öldruckgeber (auch so eine Dose) war nach meiner Motorüberholung vorletztes Jahr auch defekt. Hab mir dann einen neuen gekauft, und alles ging wieder bestens!!! 
Keine Ahnung, ob diese Geber verstopfen können?!?
 
Gruß, 
Flo
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 78,Dunkelgrün-Effektlack Kennzeichen: -- Baureihe (2): Bj. 1967, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge Charger 383 Kennzeichen (2): -- Baureihe (3) : -- Baujahr,Farbe (3) : -- Kennzeichen (3) : -- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, vielen Dank für die schnellen Antworten.  
"Fahr mal nach Euskirchen" klingt gut, aber der nicht angezeigte Öldruck beunruhigt mich doch... Meint ihr, ich kann es wagen, damit zu fahren? Ich will den Motor nicht Schrotten...
    
*Chris*
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann bau den Geber oberhalb des Ölfilters aus (keine Sorge, da kommt kein Öl raus!!!), und fahr damit zu ACP.
 Wichtig: Merk Dir, was für einen Bereich Dein Anzeigeinstrument hat (z.B. 20 PSI - 80 PSI)
 
 Der Geber an der Stelle kann eigentlich nur ein Öldruckgeber sein!!!
 Temperaturgeber haben nämlich alle keine Dose!!!
 (und ausserdem hast Du doch auch keinen Öltemperaturanzeiger im Innenraum, oder?!?)
 
 Du kannst ja mal bei KTS in den Katalog schauen (wenn Du den hast)
 Glaub da sind verschiedene Öldruckgeber abgebildet.
 
 Ansonsten kann bestimmt jemand ein Bild von einem Geber machen, und hier einsetzen!
 (ich kann leider keine Bilder einfügen, weil mir hier in der Arbeit die nötigen Admin-Rechte fehlen, um das zu tun...)
 
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo Chris   Ich gehe davon aus das du eine Hyd. Nockenwelle drin hast wenn das so ist und du keinen Öldruck mehr haben solltest dann würdest du das hören weil dann klappert der Motor von den Stößeln her extrem Wenn er das nicht macht wird auch mit Sicherheit nur der Schalter oder die Anzeige defekt sein  Du kannst ja die Anzeige prüfen ob sie noch geht ist ganz einfach 2 Mann einer ins Auto er macht die Zündung an und beobachtet die Anzeige und du ziehst den Stecker vom Öldruckschalter ab und tippst ihn ganz kurz an Masse er muß sofort ausschlagen Wenn er dieses macht ist die Anzeige in Ordnung und es bleibt nur der Öldruckschalter übrig   Es sei den du hast wirklich keinen Öldruck mehr           Mfg Jörg
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 78,Dunkelgrün-Effektlack Kennzeichen: -- Baureihe (2): Bj. 1967, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge Charger 383 Kennzeichen (2): -- Baureihe (3) : -- Baujahr,Farbe (3) : -- Kennzeichen (3) : -- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute! 
Vatti hat den Fehler gefunden.    Kleine Ursache und große Wirkung. Wie schon richtig von euch vermutet war der Öldruck tatsächlich da. Es lag -tatata- an einer korridierten Steckverbindung am Öldruckschalter. Kann man aber auch von oben echt schlecht sehen... Kurz gereinigt und blank gemacht und der Öldruck zeigt mir wieder seine ganze Pracht.   
Ein Glück. Vielen Dank für eure vielen Antworten und Vorschläge. Ich werde später sicherlich wieder darauf zurückgreifen müssen... 
Verbundene Grüße *Chris*   
		
	 |