| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 2
 Registriert seit: 02/2014
 
 
 Ort: Oberpfalz/Bayern
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 Baureihe (2): 2008
 Baujahr,Farbe (2): ls3
 
 
 
	
	
		Hallo Leute, hab ne c6 ls 3 Schalter aus 08, der Rückwärtsgang lässt sich sehr schwer einlegen, sowohl auch im kalten oder warmen Zustand. Kann mir jemand einen Tip geben. Ich muss öfters probieren damit dieser einrastet.https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif
.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,das ist das bekannte Problem der T56 Getriebe.
 Aber mit deinem Baujahr und LS3 Motor solltest du schon das bessere haben.
 
 Beim T56 sollte man so jedenfalls nicht mehr weit fahren.
 Da ist bei diesem Problem ein Plastikring gebrochen, und wenn man weiterfährt gehen die Nadellager kaputt,
 weil sie keine Axialbelastung aushalten und diese zerstören dann die Welle.
 Dann wird es richtig teuer.
 
 Viele Grüße
 André
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Breisach am Rhein Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Blau Kennzeichen: FR-CS-6569 Baureihe (2): 2006 Corvette-Generationen:  
	
	
		Am besten ab zum Werner damit - er kann auch Fahzeuge abholen wenn brennt!Beim Werner bist du TOP aufgehoben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von maximusHallo Leute, hab ne c6 ls 3 Schalter aus 08, der Rückwärtsgang lässt sich sehr schwer einlegen, sowohl auch im kalten oder warmen Zustand. Kann mir jemand einen Tip geben. Ich muss öfters probieren damit dieser einrastet.https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif
 
.   Dein Synchronring bremst das Gangrad nicht ab! Dann geht der Gang nicht rein. Die Ursache kann man aber erst am teilzerlegten Getriebe erkennen. Das heißt der hintere Deckel muss runter.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 339 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Baureihe: C6Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo,sollte doch schon das 6060 seingruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 2
 Registriert seit: 02/2014
 
 
 Ort: Oberpfalz/Bayern
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 Baureihe (2): 2008
 Baujahr,Farbe (2): ls3
 
 
 
	
	
		Danke für die Antworten, die Vette hat jetzt 35tkm runter, sollte eigentlich nichts Großes sein, aber zu Werner sind es 650km einfach. Ist das Reparieren eine große Baustelle?
	 
.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:[i]Original von maximusHat Dir Werner doch schon beantwortet!!!Ist das Reparieren eine große Baustelle?
 
Deckel vom Getriebe muss ab, um die Reparatur vornehmen zu können und das geht nun mal nicht ohne das ausbauen des Getriebes.
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von maximusHallo Leute, hab ne c6 ls 3 Schalter aus 08, der Rückwärtsgang lässt sich sehr schwer einlegen, sowohl auch im kalten oder warmen Zustand. Kann mir jemand einen Tip geben. Ich muss öfters probieren damit dieser einrastet.https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif
 
Das hatte ich an meiner 2009er LS3 auch, da war es nur was an der Einstellung    ,  
ich kann mir fast nicht vorstellen dass das Getriebe bei 35.000km platt ist, wenn es denn ein TR6060 ist.
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Karl-Heinz,
 lediglich die Schaltkulisse einmal einstellen?
 Das wäre dann ja relativ einfach. Hierfür gibt es hier ja schon Berichte, wie das geht.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fsahmKarl-Heinz,
 
 lediglich die Schaltkulisse einmal einstellen?
 Das wäre dann ja relativ einfach. Hierfür gibt es hier ja schon Berichte, wie das geht.
 
 Gruß
 Friedel
 
Genau Friedel, bevor ich mir da am Getriebe etwas auseinander bauen lassen würde, dann würde ich das mal zuerst jemandem der Ahnung davon hat prüfen lassen, 
 ich will nicht wissen wie viele Getriebe schon "erneuert" wurden, obwohl nur etwas an der Einstellung falsch, bzw. am Schaltgestänge ausgeschlagen war    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 |