| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		camaro427-69 schrieb: Zitat:Wir werden in Ösiland nur noch abgezockt. 
Sei nicht traurig! Ihr seid uns vermutlich nur voraus!
 
Kleiner Off-Topic-Exkurs: 
Ich denke, dass man die Tage zählen kann, an denen man mit einem V8 rumfahren kann, ohne von Umweltaktivisten mit faulen Tomaten o. ä. beworfen zu werden. Das Feindbild "Auto" wird immer stärker geschürt. Einem Freund haben sie schon vor rund zwei Jahren auf seinen Cayenne Turbo in einer deutschen Großstadt mit (zum Glück nur) Rasierschaum "UMWELTSAU" auf den schwarzen Lack gesprüht.
 
In Zukunft werden steigende Steuern dem Verbrenner allgemein und dem großvolumigen Verbrenner ganz besonders zusetzen. Meine Corvette kostet 518,-  Euro Steuer pro Jahr. Das bringt mich zwar nicht um, aber unser neuer Hybrid kostet charmante 30,- Euro - auch im Jahr! Das macht nachdenklich und zeigt die Marschrichtung der Politik. Nächstes Jahr fahre ich einen Opel Ampera-e Probe. 204 PS und auch von GM...     
Genießen wir die großvolumigen Motoren noch so lange wie möglich und verhalten uns am besten unauffällig - besonders was den hier vieldiskutierten, vorsätzlich erzeugten, extrem imageschädlichen Auspufflärm anbelangt - bevor unser Dream Team Angela und Alexander diese Fahrzeuge unbezahlbar machen oder ganz verbieten. 
Off-Topic Ende
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Schluchtenscheisser Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Baureihe (2): Procharged, Pro Touring Baujahr,Farbe (2): Camaro 69 416LQ4 Baureihe (3) : 2006 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Ram Hemi Corvette-Generationen:  
	
	
		Stufe 0 ist bei uns so quasi was vom besten. Gibt glaub noch 4 Stufen billiger ins Bonus. Importiert....aus der europäischen Union....das ist ja die Schweinerei. Wir bezahlen auf ein Auto dass wir aus Deutschland holen erstmal die Nova( Normverbrauchsabgabe oder früher Luxussteuer) und danach auf das ganze nochmal Co2 Strafsteuer ab einem (momentanen) Grenzwert von 160g. Alles was darüber ist wird erstmal mit 20Euro pro Gramm besteuert und danach staffelweise bis zu 50€/Gramm. 
Darum kostet ne neue Z06 auch mal so ca. 40-50.000 Euro mehr bei uns. Ich wollte immer ne z06 aber zahltechnisch hab ich mich doch für die LS2 entschieden da ich erstens noch meinen Camaro habe und die zetti hätt moch nochmal nen hunderter mehr Versicherung und Steuer gekostet. 
Jetzt dürft ihr alle ne Runde Mitleid für uns armes Bergvolk springen lassen, wir müssens uns halt wieder bei den ganzen Touristen reinholen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bezüglich der Steuerbelastung für Autos seid Ihr wirklich arme Schweine - das muss man neidlos anerkennen.      
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Pirmasens/Deutschland Baureihe: exC 5 Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von camaro427-69..........Jetzt dürft ihr alle ne Runde Mitleid für uns armes Bergvolk springen lassen, wir müssens uns halt wieder bei den ganzen Touristen reinholen
  ..... 
Wahrscheinschlich zum nicht unerheblichen Teil durch Bußgelder bei Geschwindigkeitsübertretungen.    
Ironischer Gruß
 
Reinhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 169 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Süddeutschland Baureihe: C6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Corvette CaptainMeine Corvette kostet 518,-  Euro Steuer pro Jahr.
 
Sehe du hast eine C6, wie geht das?? Ich hab die mit dem grössten Motor Z06 7011 ccm und zahle 480 € pro Jahr.
	 
Grüsse aus dem schönen Schwabenländle... Robert    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Schluchtenscheisser Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Baureihe (2): Procharged, Pro Touring Baujahr,Farbe (2): Camaro 69 416LQ4 Baureihe (3) : 2006 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Ram Hemi Corvette-Generationen:  
	
	
		[/quote] 
Wahrscheinschlich zum nicht unerheblichen Teil durch Bußgelder bei Geschwindigkeitsübertretungen.    
Ironischer Gruß
 
Reinhard   [/quote]
 
neneee da meinst du wohl die schweizer Fraktion....die machen dass....hab eh grad 100Franken für 4kmh zuviel im San Bernadino Tunnel bezahlt     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		AMG'ler schrieb: Zitat:Sehe du hast eine C6, wie geht das?? Ich hab die mit dem grössten Motor Z06 7011 ccm und zahle 480 € pro Jahr. 
Kann schon sein... Ich gebe hier:
https://www.bundesfinanzministerium.de/W...=Berechnen 
folgende Daten ein: 
Erstzulassung: 09/2010 
Antriebsart: Benzin 
Hubraum: 6162 ccm 
CO2-Wert: 317 g/km
 
ergibt: 518,- Euro.
 
Hat deine Z06 eine frühere Erstzulassung? Noch die alte Hubraumbesteuerung? Gib doch einfach mal deine Daten ein. Könnte eventuell 479,- rauskommen....!?     
Ironie-Modus an: Das herausnehmbare Dach meiner C6 kostet extra Vergnügungssteuer...     Das ist es mir wert.   Ironie-Modus Aus.
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Edgar, was meinst du oben bitte mit "SF5"     
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Raum Köln Baureihe: C6  >Performance Edition< Baujahr,Farbe: BJ 2009, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AMG'ler
 Zitat:Original von Corvette CaptainMeine Corvette kostet 518,-  Euro Steuer pro Jahr.
 Sehe du hast eine C6, wie geht das?? Ich hab die mit dem grössten Motor Z06 7011 ccm und zahle 480 € pro Jahr.
 
Zahle ja das selbe. 
Ab mitte 2009 gabs doch das neue Steuergesetzt was sich nicht mehr nur nach Hubraum richtet. Sondern auch nach co2 und damit auch nach verbrauch. Wäre zb meine anfang 2009 zugelassen worden würde sie nur knalle 400-420 kosten meine ich.
	 
		
	 |