| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich möchte auch mal was dazu sagen: 2007 kaufte ich mir in den USA eine SB, allerdings mit 270 HP. Ich kriegte sie für 19.000$. In Deutschland angekommen, habe ich sie das erstemal in natura gesehen. Klar war sie nicht perfekt, aber alle neuralgischen Stellen waren okay. Nur das gesamte Interieur habe ich im Laufe der Jahre austauschen lassen. Und einige Verschleißteile habe ich auch neu machen müssen. Das hielt sich aber in Grenzen. Was ich damit sagen möchte, man kann auch für normales Geld noch eine gesunde C3 finden. Und wenn man nach und nach einige Dinge repariert, kann man eine gute Corvette erhalten. Es ist doch ein Hobbie, sehr gute C3 kosten natürlich auch mehr Geld. Man muß sich halt fragen, was man möchte.
 LG
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Du hast sicherlich recht, aber wir haben 2016, das ist 9 (in Worten neuen) Jahre nach 2007. Da sind selbst in den USA die Preise für classic cars angestiegen. 
Aber ja, mann kann immer mal wieder für kleineres Geld gute Corvetten in den USA bekommen     
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 05/2015
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 Kennzeichen: HSK PV 71H Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine C3 bis Bj. 73 CB  weiß bestimmt jeder hier kostet je nach Modell im sorgenfreiem Zustand weit mehr als das Angebot.Habe mich auch für einen Importhelfer entschieden,sonst hätte ich auch noch keine C3 und kann diesen auch weiterempfehlen.https://www.extreme-corvette.com/1.html 
Axel ist ein netter Kerl der genau nach deinen Vorstellungen arbeitet,ehrlich bewertet,nach Kauf weiter behilflich  und auch bezahlbar ist. 
Wenn du in dieser Preisklasse kaufst wirst du wohl hier nacharbeiten lassen müssen.Sehe ich aber eher als Vorteil, den manche teure SuperZustand made in USA teilen das gleiche aufwendige Schicksal wie eine ehrliche C3 mit  
machbaren,sichtbaren Mängeln oder Schönheitsfehlern. 
Ist bei meiner C3 auch so.Ich habe mich entschieden mit Risiko günstiger einzukaufen und nach meinen Wünschen und Vorstellungen es hier in Germany richten zu lassen.Kostet sicher je nach Eigenleistung mehr Geld aber ich  
weiß was und wer es mit super Arbeit erledigt hat.Wünsche kosten nunmal Geld.    
Du solltest aber bei deinen Vorstellungen bleiben und genau das suchen lassen was dein Traum ist,auch wenn es etwas länger dauert sonst ärgerst Du dich garantiert später. 
Gruß Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute!Hab versucht den Verkäufer per Mail zu kontaktieren um mehr Bilder zu bekommen, bekam jedoch leider keine Antwort. Nachdem ich mich entschieden habe den Markt mal zu beobachten, und nicht die erstbeste Corvette zu kaufen hab ich das Thema mit dieser Corvette mal hinten angestellt. Aber sie ist immer noch im Netz.
 Na ja der Verkäuer hat vielleicht keine so wirkliche Lust das Ding zu verkaufen, oder es ist sonst was faul. Wie auch immer...
 Danke trotzdem für die tollen Kommentare!
 LG Berti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 es gibt einige Amis die nicht an Ausländer, spez.Deutsche, verkaufen wollen. Habe ich schon mehrfach erlebt.
 Einen Ami als Kontaktperson dazwischen und schon funktionierts.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Einen Ami als Kontaktperson dazwischen und schon funktionierts.  
Kann ich nur bestätigen, da muss man manchmal ganz schön hardnäckig bleiben (wenngleich ich die Corvette aufgrund einer qualifizierten Besichtigung dann doch nicht gekauft hatte - war dann aber meine Entscheidung und Enttäuschung) 
Peter    
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 443 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: venlo niederlande Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 1973 blau Baureihe (2): 1976 Weiss Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe meine beide vettes mit ein contact person gekauft. Bei meine 73er war es kein problem, der verkaufer war nett und machte keine probleme, auch wenn Ich ihm selber angeschrieben oder angerufen habe. Ein kontaktperson ist fur mich gucken gegangen und hat das auto fur mich gekauft. Bei der 76er war es schwieriger. Fur die Ami's sind wir ausländer allen spammer aus Nigeria. In prinzip war der verkaufer bereit mit mir ins geschäft zu gehen, aber... Cash only! Mit hilfe einer "ami" freund hat es aber doch geklappt.
	 
![[Bild: MiniFoto-IJOKRCBO.jpg]](https://www.mijnalbum.nl/MiniFoto-IJOKRCBO.jpg)  
Nur fliegen ist schöner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: von Zuhause Baureihe: kein mehr Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von perlenHallo,
 
 es gibt einige Amis die nicht an Ausländer, spez.Deutsche, verkaufen wollen. Habe ich schon mehrfach erlebt.
 
 
 Grüße
 
 Udo
 
Krass. Gibt es im Land des Turbokapitalismus dafür einen Grund?
	 
Der Klügere gibt nach?Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		mehrere - zum Beispiel diese hier welche ich selbst schon lösen musste
 viele befürchten betrogen zu werden und wollen keine Bankverbindung bekannt geben
 
 andere wiederum sind zu sehr Patrioten um eine Corvette/einen Oldtimer aus Amerika zu exportieren
 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: von Zuhause Baureihe: kein mehr Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Der Klügere gibt nach?Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
		
	 |