| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		…okay,dann sag schon.Was ist meine C2 Wert???
 cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Das sag ich Dir bei unserem Verkaufsgespräch.     
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Heribert, klasse, was man heutzutage alles im Internet finden kann, gell?    
Ich habe dazu einfach nach der Fahrgestellnummer Deines RS gegoogelt.
 
Viel Spaß bei der Erinnerung an dieses tolle Auto!
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Nach dem, was ich Samstag gehört habe, muss man da wohl sehr genau hinschauen, ob er es wirklich ist. Manche Fahrgestellnummern sollen schon mit 3 Autos belegt sein.   
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Gelber BengelDann häng ich meinen Job einfach mal an den Nagel. Braucht ja wohl eh keiner mehr. Wenns allen egal ist was ihre Autos wert sind, werde ich hier ja wohl nicht mehr gebraucht.
      
Dann können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren:
 
GIN TONIC
    
Grüße 
Hans-Georg
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Das schreibt mir der Richtige!      
Was macht der Buckel ? Sowas kann doch auf einer derart kalten Insel nicht besser werden!   
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ganz ehrlich: den Spekulanten gönne ich nen SATTEN Verlust von Herzen!Was hat es mich in den letzten Jahren angekotzt, in den entsprechenden Foren andauernd "Vorstellungen" zu lesen à la: "Guten Tag, ich bin der Martin (Klaus, Bernd, Rüdiger...), und eigentlich fand ich Oldtimer schon immer toll, und jetzt will ich mir auch einen holen. Was meint Ihr, wenn ich jetzt kaufe und den wegstelle - welcher Wagen ist dann in 2-3 Jahren am meisten wert?"
 Es machte z.T. schon keinen Spaß mehr, auf Oldietreffen zu fahren, weil sich da auch die Zusammensetzung immer mehr in Richtung Spekulanten und immer weniger von den Liebhabern verschob. Die TC als Verkaufsmesse ist parallel dazu auch von Jahr zu Jahr schwerer erträglich geworden...
 Ich fahre meine Oldies, solange ich Spaß daran habe - und wenn der nach einigen Jahren erloschen ist verkaufe ich und besorge mir ein neues Spielzeug; wenn ich dann mein eingesetztes Kapital wiederbekomme bin ich zufrieden, denn dann habe ich relativ billig (nämlich für die laufenden Kosten) ganz viel Spaß gehabt!
 Aber das A und O bei der Oldtimerei ist für mich der Spaß am Fahren, alles andere ist sekundär.
 Hoffen wir mal, dass die Hyänen bald weiterziehen - oder sich auf die absoluten Preziosen konzentrieren die für die allerallermeisten eh nicht erschwinglich sind!
 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin,ich bin so ein Mensch, der nicht auf Wiederverkaufswert schielt!   Ich bin 73 Jahre jung und werde mein C5 Cabrio noch ein paar Jahre fahren, solange es die Gesundheit zulässt. Dann wird es verkauft, und um den Preis mach ich mir überhaupt keine Gedanken, ich werde das erzielen, was der Markt hergibt. Wenn es 25 Mille sind oder nur 10, oder nur 5, was soll ich machen?
 Ich hab dann 20 Jahre Spaß gehabt, das war das wichtigste. Daß Autos an Wert verlieren, umso älter sie werden, das sind wir doch von unseren Alltagsautos gewohnt, warum sollte es mich da überraschen wenn es bei der Vette auch so ist?--- Vielleicht bekommen wir in ein paar Jahren überhaupt nichts mehr für unsere Vetten, weil unsere Regierung sie einfach verbietet? Soll ich mich dann aufregen?   Für diesen Fall hab ich mir schon einen schönen Verwendungszweck für die Vette ausgedacht:  Ich stell sie in den Garten, mach das Verdeck runter, fülle den gesamten Innenraum bis Oberkante Türen mit Gutem Mutterboden an, und pflanze Sonnenblumen an-----oder Kartoffeln, wenn die Zeiten schlecht sind!   Das hat doch Stil, oder?
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Stimmt, Rainer. Das ist die eine Art der Herangehensweise.     
Ob das für jeden eine Problemlösung darstellt, lass ich einfach mal offen.   
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Und ich dachte, wir reden von Oldtimern. 
 Das Thema C5 können wir 2027 in diesem Zusammenhang zum ersten Mal angehen.
 
 Ansonsten bin ich bei Gregor, fahren will ich mit den Oldtimern und sie behalten, wenn sie darüber hinaus den Wert halten oder steigern ist das schön, aber nicht da Ziel meiner Käufe.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 |