| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Das versteh ich jetzt nicht, hier postest Du ein halbes Restaurationsobjekt für 33 000 Euro und die von Carsten ist nicht in Deinem Bodget      
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Niederbayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 cortez silver Corvette-Generationen:  
	
	
		ok, wieder was dazugelernt 
was den Wert einer LT1 betrifft hatte ich ehrlich gesagt keine Ahnung    
wie gesagt, die Vette steht ganz in meiner Nähe und deshalb hab ich mir die auch angeschaut.
 
Mein veranschlagtes Budget liegt eigentlich bei etwa 25.000, ansonsten kriegt meine bessere Hälfte die Krise    
Auf jeden Fall danke für Eure eindeutigen Nichtkauf-Empfehlungen, da kann ich mir eine 2. Besichtigung  jedenfalls sparen
 
und danke für den link, Frank, die 69er..sehr geil...
 
Gruß Herby
	
Gruß Herby  ![[Bild: 30959875di.jpg]](https://up.picr.de/30959875di.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Meines Erachtens bekommst Du für 25.000 eine sehr gute (Note 2) Softbumper aber wohl kaum eine Note 2 Chrombumper 
Entweder noch sparen oder Suchschema adjustieren oder Du kaufst in den USA mit allen Chancen und Risiken...
 
Mit gut meinenden Grüßen
 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Niederbayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 cortez silver Corvette-Generationen:  
	
	
		ja, das habe ich die letzten 1 1/2 Jahre schon festgestellt, 25 T sind doch etwas knapp bemessen für eine Chrombumper
 aber andererseits, umso länger es dauert, je höher kann ich den Preis letztendlich ansetzten, ich arbeite dran...
 
 eine spätere C3 zu kaufen habe ich auch schon überlegt, hmm, ist eigentlich nicht ganz das was ich will, aber
 es wäre erstmal ein günstigerer Einstieg
 
 es wird sich zeigen ...
 
 
 Gruß Herby
 
Gruß Herby  ![[Bild: 30959875di.jpg]](https://up.picr.de/30959875di.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		es kann keine Option sein, wenn man Chrom will, eine späte C3 zu nehmen. Das würde Dich n ur unnötig aufhalten in dem was Du wirklich möchtest. Dann doch eher mal mit Import auseinander setzen. Das ist leichter als Du glaubst. Zoll Abwicklung übernimmt eh der Spediteur und hier gibt es einige gute Kontakte zu Leuten; die sich Deine Vetten drüben genau ansehen würden und auch was die komplett abwicklung betrifft, gibt es hier wohl den einen  oder anderen Ansprechpartner. 23.000 $ plus 3000$ Versand wären z.b. bis Bremer Hafen ca 24.000 Euro.  zoll sind 7%
 Umbauten fürs H ca 500,-
 Gebühren ca 1000,-. (TÜV, Unbedenklichkeitsbescheinigung e.t.c.)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		nur mal als kleines Beispiel was es da so gibt. (Verhandlungsspielraum vorrausgesetzt ca 10% sollten immer gehen)Corvette Cabrio 
Der hier verschifft auch Weltweit
Corvette 
dank Lampenumbau sehr günstig (kann man endweder so lassen oder zurückbauen ca 2000,- ) 
wäre aber erst einmal ein guter Einstieg da es der gewünschte Chrom Bumper ist
Corvette mit umgebauten Lichtern
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Niederbayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 cortez silver Corvette-Generationen:  
	
	
		danke für eure Ratschläge, 
jaaaa, das budget steigt...und steigt...    
nochmal zu dem was ich suche: 
der Idealfall wäre eine schwarze 69er mit sidepipes (und womöglich noch BB   ) 
sie muß nicht perfekt sein, aber natürlich problemlos laufen, nicht verbastelt,  
H-Zulassung und TÜV sollte natürlich kein Problem darstellen.
 
NM brauch ich nicht, ich kauf die in erster Linie zum Spaß haben.
 
Schrauben stellt für mich kein Problem dar, habe keine 2 linken Hände (d.h. genau genommen schon, bin ja halber Linkshänder    )
 
Auch ein teures vollrestauriertes altes Auto bleibt ein altes Auto, mit gewissen "Eigenheiten"
 
Nur Frame Off oder birdcage-Reparatur möchte ich mir auf jeden Fall ersparen (aber wer nicht). 
Dazu fehlt mir einfach die Zeit.
 
...und nun liebäugle ich u.a. mit dieser hier:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...n=parkItem 
Vielleicht hat sich die schon jemand genauer betrachtet oder ihr könnt mir was dazu sagen, was ich evtl. 
auf den Bildern oder der Beschreibung übersehen habe.
 
Gruß Herby
	
Gruß Herby  ![[Bild: 30959875di.jpg]](https://up.picr.de/30959875di.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Fotos von unten fehlen erstmal komplett, ebenso von der A-Säule bei geöffneter Tür 
Somit kann man bzgl Rost an Unterboden, Scheibenrahmen und A-Säule nichts sagen, da nicht sichtbar
 
der Motorraum wirkt ungepflegt und das Rohr nahe dem originalen Guß-Krümmer kenne ich so nicht     ![[Bild: xxyyzz_zpsp8dgrywk.jpg]](https://i1186.photobucket.com/albums/z367/stocki26/xxyyzz_zpsp8dgrywk.jpg)  
Ansonsten wäre mir aber nichts gravierend negatives aufgefallen
 
die Bezeichnung "matching numbers" wird auch hier nicht näher definiert, was da genau noch matcht ist nicht ersichtlich - es sind aber viele nonmatchings erkennbar - was dazu aber sehr eigenartig zu lesen ist :
Die Corvette besitzt laut Motorkennung ...HW den 350 Rochester Q-jet Motor mit special cam & 4-speed und ist somit hinsichtlich Motor matching number - die VIN befindet sich ebenso deutlich sichtbar auf dem Block, Bild anbei. 
es gibt keinen 350 Rochester Q-jet Motor - Rochester wäre der orig. Vergaser     
die anscheinend eher zu hohe Ansaugbrücke führt zu einem sehr kleinen Luftfilter, der sehr wenig Filterfläche hat und somit vermutlich sehr schnell verschmutzt und dauernd getauscht werden muss um genug Luft in den Motor zu bekommen
 
Es sind auch dort und da im Motorraum leichte Rostansätze zu erkennen, daher muss auch alles andere sehr genau bzgl Rost angesehen werden
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin 
Das "Rohr" gehört zum Immission Control System , war bei kalifornischen Autos damals verbaut....................
 
Ist aber USA mäßig stillgelegt wie es aussieht    
So sieddat für mich aus
 
Gruß Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Niederbayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 cortez silver Corvette-Generationen:  
	
	
		danke euch 
aha, das ist also der Überrest dieses AIR systems 
 
kann das, und ein anderer Vergaser, bezügl. H-Zulassung eigentlich zu Problemen führen?
 
Was den Rost angeht werde ich noch entsprechende Bilder anfordern, muß zwar letztendlich sowieso vor Ort geprüft werden, 
aber da fast alle angebotenen C3´s nicht unbedingt bei mir in der Nähe stehen, will ich erstmal soviel Info sammeln wie möglich, bevor ich den ganzen Tag durch die Gegend fahre     
Gruß Herby
	
Gruß Herby  ![[Bild: 30959875di.jpg]](https://up.picr.de/30959875di.jpg) 
		
	 |