Beiträge: 61
	Themen: 6
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: 
Langenhagen
Baureihe: 
C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 
2010, grau met
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Gabe da gerade mal angerufen - Frau Braun kann keine meiner Fragen beantworten -(inseriert auch noch einen Porsche Turbo) - gehört ihrem Bruder aus Polen............................
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877
	Themen: 87
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Thüringen
Baureihe: C 7 Z 06
Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Metallic
Kennzeichen: -ZO 6
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 21
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: Oberfranken
Baureihe: C7
    
	
 
	
	
		Hallo,
das Teil war schon im Frühjahr mal drin.
Kam mir damals schon spanisch vor --- jetzt polnisch!!
Habe ich gelesen, wie ich auf der Suche nach einer neuen war, 
jetzt C7, da weis man was man hat.
Grüßle
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.888
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		Hat doch eine deutsche Zulassung..... 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2009
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hatte mit dem Verkäufer auch schon Kontakt. Das verunfallte Auto wurde dieses Jahr in den USA bei einer Versteigerung durch ein Versicherungsunternehmen gekauft und nach Deutschland gebracht. Dort wurde es anscheinen repariert, u. a. bekam es eine neue Hinterachse etc. Am Rahmen soll aber kein Schaden gewesen sein...
War mir alles zu riskant, da der auf den Bilder zu erkennende Schaden doch etwas größer war und man mit Pech noch einmal einige tausend Euro in die Kiste stecken muss. Und der Verkäufer hat auf mich auch nicht den besten Eindruck gemacht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Alles richtig gemacht!
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 670
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: 
bei Regensburg
Baureihe: 
C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 
2013 schwarz
Baureihe (2): 
C3 LT1 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1970, Tuxedoschwarz
Baureihe (3) : 
C2 BB Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
1965, Goldwood Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bei einem Fahrzeug mit diesen Leistungsdaten, das auch locker über 300 km/h geht, sollte man schon wissen, dass alles Top in Schuss ist. Nach einem größeren Schaden sollten sämtliche Arbeiten nachvollziehbar und in einer Fachwerkstatt ausgeführt sein. Ich würde mich in dem beschriebenen Fall nicht sicher fühlen. Unabhägig vom Preis würde ich so ein Fahrzeug nicht kaufen.
Gruß
Harald