Beiträge: 70
	Themen: 9
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Rottenschwil
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Lotus Elise
Baujahr,Farbe (3) : 
Caterham CSR200
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo zusammen
meine z06 braucht gut 15minuten bis der motor halbwegs auf temperatur ist (60 grad). und wenn man dann so dahintümpelt geht die temperatur kaum über 70 grad.
nun meine frage an die profis hier...
...gibt es im ölkreislauf auch einen thermostat, dass das öl nur durch den kühler geht wenn es eine gewisse temperatur hat? oder geht das immer durch den kühler? dann wird die karre bei minustemperaturen nie warm...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Es gibt dort wirklich keinen Ölthermostat und im Winter bleibt das Öl ewig kalt! Hilft nur eine Nachrüstung. Am besten auf den später eingeführten Öl-Wasserwärmetauscher.
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493
	Themen: 45
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Frankfurt
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hab im Frühjahr ein Öl Thermostat nachrüsten lassen. Das Öl fließt jetzt erst ab 70 Grad Öltemperatur in den großen Ölkühler und erhitzt sich dadurch 2-3 mal so schnell. Nach etwa 5 Minuten ist das Öl auf 70 Grad. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass das Öl jetzt nicht mehr kälter als 70 Grad wird. 
Kostenpunkt ca. 600€ incl. Einbau. 
Der Wärmetauscher ist natürlich auch ne super Sache, aber wenn du keinen gebrauchten findest  deutlich teurer. 
Gruß Gunnar
	
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 339
	Themen: 43
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Baureihe: 
C6Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hast du bilder von dem einbau,oder wo warst bdu zum einbau
gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493
	Themen: 45
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Frankfurt
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei mir hats der Heinz gemacht (CCRP). Aber der Molle und einige andere können das natürlich auch. Ich kanns auf jeden Fall empfehlen. Wundert mich nur, warum das nicht viel mehr Z06 Fahrer machen lassen!?
	
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 9
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Rottenschwil
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Lotus Elise
Baujahr,Farbe (3) : 
Caterham CSR200
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		da ich nicht in deutschland wohne waere es super hilfreich wenn ich wuesste welches teil ich wo bestellen muss. sei es ein thermostat oder ein wasser-oel tauscher...
kann mir jemand helfen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		die besten Thermostate zum nachrüsten sind sicherlich die Mishimoto Thermostate, viel hochwertiger als die üblichen Mocal etc...
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 274
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe (2): 
C6 Z06
Baujahr,Farbe (2): 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, weiß jemand, ob es mittlerweile ein Nachrüstkit passend für die C6Z06 gibt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 339
	Themen: 43
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Baureihe: 
C6Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
bin Anfang September beim Heinz in Graz und lass mir das Umbauen
Grüße Klaus