| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Dinslaken Baureihe: C5 Cabrio, Schalter Baujahr,Farbe: 2002, Light Pewter Kennzeichen: DIN-CC 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe ein US Modell, das heisst nicht nur der Tacho endet bei 200 wenn er auf KmH steht sondern auch das HUD fängt ja ab 200 wieder von vorne an. Wenn ich nun ein EU Cockpit einbaue mit dem 300 kmH Tacho, funtioniert dann auch das HUD bis 300 ?Gruß Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: vun de Palz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 25th silver edt. Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo Ralphleider ist auch beim HUD des EU Models bei 200 km/h Schluß und es beginnt wieder mit 0.
 Der Austausch der US Tachoeinheit bringt also diesbezüglich nichts.
 Gruß aus der Pfalz
 Conny
 
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Conny, 
die kleine 2 bei über 200 links oben vor den großen Zahlen hast Du noch nicht gesehen, stimmts?    ![[Bild: 111309_1503_CorvetteC5D1.jpg]](https://www.101corvetteprojects.com/wp-content/uploads/2009/11/111309_1503_CorvetteC5D1.jpg)  
Hier nochmal im Video, ab 0:12 zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=TCTrsQaiD-0 
Die hat übrigens auch das US-Modell!
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: vun de Palz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 25th silver edt. Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		@JR 
Da hast Du recht, ist mir noch nicht aufgefallen.  
Die Sehkraft lässt im fortgeschrittenen Alter doch erheblich nach    
Das HUD lässt sich leider nicht zoomen, vielleicht würde ein Vergrößerungsspiegel helfen, oder doch einfach nur ne Brille   . 
Gruß 
Conny
	
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JR
 Die hat übrigens auch das US-Modell!
 
Genau! Das ist ja gerade das "gute" an den US Modellen mit HUD. Dann, wenn man eh nur noch nach vorne gucken sollte, zählt das HUD fröhlich, wenn auch unauffällig mit kleiner 2, weiter hoch, während der Tacho schon auf Anschlag ist.
 
Und, bei den EU Modellen kann man oben und unten die Geschwindigkeit ablesen.
	 
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Dinslaken Baureihe: C5 Cabrio, Schalter Baujahr,Farbe: 2002, Light Pewter Kennzeichen: DIN-CC 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke. Dann brauch ich ja auch nicht umrüsten.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von boostmanDanke. Dann brauch ich ja auch nicht umrüsten.
  
Moin, 
würde ich sowieso nicht machen, da der US-Tacho sehr genau geht!
 
Wenn man mal "geblitzt" wird und Du auf das HUD geschaut hast, dann kannst Du gleich genau ausrechnen, was auf Dich zukommt!    
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Die Genauhigkeit liegt aber nicht am US Tacho (IPC), sondern an der Programmierung im PCM. 
Auch den EU Tacho kann man genauer einstellen mit HP-Tuners.    Meiner zeigt demnach wie US Modelle genau und nicht mehr voreilend an.
 
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: LE Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit HPtuners folgende Schritte vornehmen:speedometer
 general
 VSS pulses per mile
 
 EU Version (ca. 6-7% Voreilen): 31???
 US Version (ca. 0-2km/h Voreilen, je nach Profiltiefe): 32???
 
 Für die genauen Werte einfach noch mal im US-Forum suchen/fragen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,kann das auch bestätigen.
 Hab ein US-Modell und auf den 300er Tacho umgebaut.
 Der Tacho eilte nach wie vor genau um 1 km/h voraus.
 
 Mit den neuen 19/20 Zoll Felgen geht er jetzt sogar 1 km/h nach GPS.
 
 Viele Grüße
 André
 
		
	 |