Beiträge: 27
	Themen: 8
	Registriert seit: 11/2016
	
	
	
Ort: 
nrw 51
Baureihe: 
c6
Kennzeichen: 
gm
Baureihe (2): 
2006  rot
Baujahr,Farbe (2): 
c6-2006
Baujahr,Farbe (3) : 
c6
Kennzeichen (3) : 
gm
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo 
Bin neu in dem Forum 
Gibts für die Ls2 Modelle auch Reifen Hersteller beschränkungen 
Oder Y bis 300 und Gut ..??
vg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Hi Valentino,
in der Regel gibt es "Y"/"300" und gut ist.
Heisst : Gooyear, Michelin, Hankook, Pirelli, Conti, ...
Kannst Du alles nehmen.
Ich glaube hier im Forum hat man mit der C6 so ziemlich alle 
"einigermaßen" wertigen Reifen durch.
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 8
	Registriert seit: 11/2016
	
	
	
Ort: 
nrw 51
Baureihe: 
c6
Kennzeichen: 
gm
Baureihe (2): 
2006  rot
Baujahr,Farbe (2): 
c6-2006
Baujahr,Farbe (3) : 
c6
Kennzeichen (3) : 
gm
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		?? Hat schon jemand den Vredestein gefahren ???
vielen Dank für Info
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Eine Herstellerbindung gibt es bei Reifen nicht mehr.
Auf Grund eines Beschwerdeverfahrens der Europäischen Kommission gegen Deutschland musste mit Wirkung vom 01. März 2000 auf Eintragungen von Reifen-Herstellerbindungen bei Neufahrzeugen verzichtet werden. 
Die vorhandenen Eintragungen verlieren zum gleichen Termin ihre rechtliche Verbindlichkeit und sind lediglich als Empfehlung zu betrachten.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 8
	Registriert seit: 11/2016
	
	
	
Ort: 
nrw 51
Baureihe: 
c6
Kennzeichen: 
gm
Baureihe (2): 
2006  rot
Baujahr,Farbe (2): 
c6-2006
Baujahr,Farbe (3) : 
c6
Kennzeichen (3) : 
gm
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Super Danke Dir 
Aber hat schon einer den Vredestein gefahren ??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
Corvette C6 Convertible
Baujahr,Farbe: 
'09 triple black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vredestein hab ich auf ner Vette noch nicht gesehen...
Hankook Ventus S1 evo2 ist gerne genommen fuer alles abseits der Rennstrecke. Auch bei Naesse ordentlich Grip. Nen kompletten Satz gibt es schon fuer knapp 600 Euro...
Hauptsache keine RunFlats...
Gruss Uwe
	
	
	
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
![[Bild: attachment.php?thumbnail=142433]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?thumbnail=142433) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Hauptsache keine Runflats ist Unsinn, der Michelin z.B. ist top, der GY Supercar Gen 2 war es auch.
Gruß
Edgar