Beiträge: 59
	Themen: 8
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Möttingen 86753
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
bj.1984 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das dachte ich mir auch ja aber das komische ist sie ist ja vorher auch gelaufen...
Naaja ich versuch sie nacher mal zu starten wenn nicht mal den auspuff vor dem kat aufmachen und schauen ... Und zündkertzen evtl mal nochmal Raus machen und anschauen...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 8
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Möttingen 86753
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
bj.1984 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also nach standzeit von nem tag ist sie wieder angelaufen und erst nach ner Minute ausgegangen ich denke vllt dass doch der kat zu ist und er durch das angeschlossene air System druck im kat aufbaut und dann ausgeht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 8
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Möttingen 86753
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
bj.1984 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Soooooo sie läuft :)) kann es sein dass durch das cat lehr machen der Leerlauf erhöht wird? Tacho zeigt nichts an aer die klingt als würde sie mit 3000 Umdrehungen laufen?
Danke schon mal mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Das ist ja schon mal gut, daß sie läuft.
Wieso zeigt der Tacho (du meinst ja wohl den Drehzahlmesser) nichts an?
Abgesehen von weniger Widerstand im Abgasstrang gibt es für mich keine Erklärung, daß das Standgas höher ist. Die einzige Lambdasonde ist ja nur vor dem KAT.
Axel, vielleicht weißt Du etwas dazu zu sagen.
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 8
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Möttingen 86753
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
bj.1984 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also mein Buch sagt es ist das egr was is meine
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Wenn der Unterschied gefühlte 3000 rpm oder ausgehen ist, dann war das aber mächtig viel Falschluft. Ein geöffnetes EGR Ventil beim Start würde gleich die Abgase wieder der Frischluft zuführen. Normalerweise passiert das nur im Zwischengasbereich, wenn man fährt und die Drosselklappe mindestens ein paar Prozent geöffnet ist, jedoch nie im Leerlauf oder bei Vollgas.
Wahrscheinlich müsste es reichen das EGR aus dem Kreislauf zu nehmen, wenn Du die Vakuumschläuche abziehst und die Anschlüsse an der Drosselklappe und sonst wo verschließt.
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.