Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Borkheide
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975  gelb
    
	
 
	
	
		Hi Leute, ich bin neu hier und habe mal ne Frage zum Fahrverhalten einer C3. Bei 2-3000
Umdrehungen vibriert das Auto ziemlich stark. Bei höheren Drehzahlen gibt sich das wieder. Leider habe ich keinen vergleich zu einer anderen C3.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Bist du sicher, dass es Drehzahlabhängig ist und nicht Geschwindigkeit.
Normalerweise kommen solche Vibrationen, die nur kurzzeitig bei einer bestimmten Geschwindigkeit auftreten, von den Reifen.
Reifen wuchten lassen ist wohl die billigste Metode zum T/S ( trouble-shooting ) und wird hier wohl Abhilfe schaffen.
Viel Glück. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Borkheide
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975  gelb
    
	
 
	
	
		Danke für die schnelle Antwort, aber an den Reifen und der Geschwindigkeit liegt es nicht. Wenn ich im 2.Gang(ATM) bei 80-90 kmh fahre habe ich keine Probleme damit. Kann es sein das sich die Vibrationen über die Sidepipes (Hooker) übertragen oder der Motor in dem Drehzahlbereich unrund läuft ?
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Drei mögliche Ursachen:
Motorlager
Getriebelager
Differentiallager vorne
Prüfe den Zustand der Lager mal von unten. Sollten diese durch Ölnebel stark eingeölt sein oder gar triefen solltest Du Dich mit Ersatz vertraut machen...... 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 93
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
Baujahr,Farbe (2): Buick
Baureihe (3) : 2008 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo,
wie ist es denn, wenn du den Motor im Stand auf 2000-3000 Umdrehungen hochdrehst ?
Wenn du da keine Vibrationen hast liegt das Problem bei den Teilen die Frank beschrieben hat
 Grüße
      Jose
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Eine weitere mögliche Ursache wären abgefallene Wuchtgewichte an der Kardanwelle (Getriebe zu Diff). Schau mal nach, ob da noch so aufgeschweißte Metallplättchen an den Enden der Welle sind.
Kreuzgelenke an Kardan- und antriebswellen würde ich auch nicht ausschließen.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Borkheide
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975  gelb
    
	
 
	
	
		Vielen Dank für die Tip`s, werde gleich mal ein paar Sachen testen. 
Gruß Andreas