| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Leinfelden Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 72, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 hier mein erster Post als Neuling und Noch-Nicht-Corvettebesitzer.
 
 Ich bin auf der Suche nach einer schönen, frühen C3 und habe vielleicht eine in Dänemark gefunden. Der Eigentümer hat sie seit einem Jahr, hat anscheinend bei Einfuhr alle Einfuhrzölle und Steuern bezahlt (was auch immer da zu machen ist), hat das Fahrzeug aber nie mit Europäischen Papieren versehen (immer nur mit dänischem Kurzzeitkennzeichen angemeldet).
 
 Welche Papiere müssen denn vorliegen, dass ich sicher sein, kann, dass es auch sein Fahrzeug ist und dass sie korrekt importiert wurde? Bisher habe ich nur einen "Title" gesehen (einseitig, wenig Info aßer der VIN drauf), sonst nichts. Bisher hatte ich aber auch nur Mailkontakt.
 
 Ich werde das Fahrzeug am Wochenende mal anschauen. Vielleicht habt ihr Tipps. Bin für alles dankbar. Die Kaufberatung habe ich schon freudig zur Kenntnis genommen :-)
 
 Viele Grüße
 Joachim
 
---------------------------------------------------------------Geduld ist die Mutter der Porzellankiste.... oder wie war das noch?
 ---------------------------------------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und willkommen bei den C3-verrückten     
wenn Du im Raum Stuttgart angesiedelt bist, hast Du eigentlich sehr viele Corvettespezialisten in Deinem Umfeld, die Dir sicher gern mt Rat und Tat zur Seite stehen
 
Zeig jetzt erstmal ganz viele Fotos vom Objekt der Begierde, dann kann man vorab schon so einiges sehen und einige Meinungen der Spezialisten hören
 
die allererste angesehene C3 gleich zu kaufen kann gut gehen, muss es aber nicht     
P.S.
 
Title + Verzollungspapiere sollten eigentlich reichen
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ein Kaufvertrag. Der Titel ist nur ein Indiz für das Eigentum.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Leinfelden Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 72, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
 hier sind Bilder von dem guten Stück
 https://drive.google.com/open?id=0B8DSHw...ENDMnhKNUE
 
ich hoffe, der Link funktioniert.
 
Sie war als 1969er Cabrio mit Matching Numbers 350 PS und 4 Gang Schaltgetriebe ausgeschrieben. Nach etwas Recherche sind es wohl keine  Matching Numbers sondern vermutlich ein 1975er Motor mit 165 PS. 
 
Bin für Kommentare dankbar. Es ist übrigens nicht die erste, die ich anschaue (zwei sind schon ausgeschieden). 
 
Gruß Joachim
	
---------------------------------------------------------------Geduld ist die Mutter der Porzellankiste.... oder wie war das noch?
 ---------------------------------------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Der Link funktioniert nicht!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JoeInC3Hallo,
 
 hier sind Bilder von dem guten Stück
 
 Bin für Kommentare dankbar. Es ist übrigens nicht die erste, die ich anschaue (zwei sind schon ausgeschieden).
 
 Gruß Joachim
 
dann sollte diese als dritte ausscheiden....
https://www.reezocar.com/en/voiture-occa...51306.html
https://findclassicars.com/chevrolet/416...pipes.html 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Ich würde mir in jedem Fall auch bestätigen lassen das alle für den Import relevanten Zahlungen getätigt wurden.TÜV und H-Zulassung wenn sonst alles ok ist, werden Dich nochmal um die 800-1000 Euro kosten.
 
 - Title
 - Zollpapiere
 - Kaufvertrag
 
 Was soll die Gute denn Kosten? Ich hab mal grob durchgeschaut und würde auf 20-22.000 Euro tippen!?
 Sollte Sie mehr kosten oder Dein Budget mehr herbgeben, such weiter ...
 Im Großen und Ganzen macht sie einen ungepflegten Eindruck. Untenrum scheint sie ein Unterbodenschutzopfer
 zu sein und die Kickpanels sehen mir auch nicht sehr sauber aus.
 
 Es gibt aber sicher andere Meinungen.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Motorraum geht, Innenraum völlig veranzt, aber wichtig wäre Rahmen und Birdcage im Detail zu sehen.Wenn dann die Substanz paßt, kann man nachdenken und rechnen.
 
 So ist die Katze ganz tief im Sack.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		nö - bei genauerer Betrachtung und Vergrößerung der Bilder sieht man genug .... 
ein kleines Beispiel von mehreren :
 ![[Bild: rostig_zpsbmoxb5bf.jpg]](https://i1186.photobucket.com/albums/z367/stocki26/rostig_zpsbmoxb5bf.jpg)  
und gleich noch ein witziges
 ![[Bild: fehlerbild_zpsxxhqawjs.jpg]](https://i1186.photobucket.com/albums/z367/stocki26/fehlerbild_zpsxxhqawjs.jpg) 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 |