Beiträge: 74
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,Silber
    
	
 
	
	
		Hallo,
hat jemand einen Tip wo sich der Sensor für die Antischlupfregelung befindet ? . 

Ich bekomme seit ca. 1 Woche immer die Warnung " Antischlupfregelung überprüfen" im Display angezeigt, und zwar immer dann wenn ich meinen Bleifuss zu lange auf dem Gaspedal drauflasse.
Die Anzeige erlischt nach ca. 2 Tagen wieder.
Ich vermutte ein Elektrisches Problem, da ich auch mit meiner Blinkanlage Probleme habe.
Bis bald
Nico
	
		
	
 
 
	
	
		.....ANTIschlupfregelung gibts doch gar nicht !!!
Viele Grüße
Günni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		hmm..  helfen kann ich nicht...
aber den Begriff "Antischlupfregelung" für ASR kenne ich auch; heute liest man allerdings "Antriebsschlupfregelung"....
Meinst Du das Günni?
Gruß,
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,Silber
    
	
 
	
	
		ich habe nur abgelesen was im Display erscheint.
Vielleicht weiss jemand was der Grund für einen Ausfall der Anti..........regelung ist.
Bis dann
Nico
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132
	Themen: 64
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Heilbronn
Baureihe: 
C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe: 
1981 / 1990  / 2005
Baujahr,Farbe (2): 
Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2): 
HN-
Baureihe (3) : 
Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) : 
HN-
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hallo Nico,
die "Antischlupfregelung" ( Auch Traktionskontrolle genannt ) verwendet dieselben Sensoren wie das ABS. Könnte sein, dass einer dieser Sensoren einen Wackler hat.
Die Sensoren nehmen den Drehimpuls an der Achse ab. Dazu ist meist so eine Art
Zahnrad in der Achse  angebracht. Die Sensoren erkennen einfach Die "Spitzen" des Zahnrades und erkennen so die Drehzahl. Wenn die Achse blockiert, dann sieht der Sensor nur noch 1 oder 0 und nicht mehr 10101010101010.
Bei der Traktionskontrolle werden einfach die Drehzahlen der einzelnen Achsen verglichen.
( Bei 4 Kanal ABS / bzw Tractioncontrol alle 4 Räder )
Wenn die Hinterräder jetzt schneller drehen, wie die Vorderen, dann erkennt der Bordrechner den Schlupf und greift in das Motormanagement und oder Bremse (bei moderneren Systemen ) ein.
Nach meiner Erfahrung sind bei solchen Fehlermeldungen zu 99% die Sensoren schuld.
Deshalb: Einfach mal die Sensoren checken. 
Grüssle aus Stuttgart
Martin
	
	
	
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263
	Themen: 29
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: 
BaWü / Kreis LB
Baureihe: 
C5 A4
Baujahr,Farbe: 
2001 schwarz
Baureihe (2): 
1970 Bridgehampton Blue
Baujahr,Farbe (2): 
C3 L46
Baureihe (3) : 
1981 Red/Dark Claret
Baujahr,Farbe (3) : 
C3 L81
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Die Sensoren sind hinter den Bremsscheiben. Wenn ich mir das Bild im Service Manual anschaue, gibt es da einige Möglichkeiten an denen das Kabel bei fehlerhafter Befestigung Schaden nehmen kann. Also erstmal da alles abchecken.
	
	
	
Gruß Christian
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
![[Bild: bss.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/icet/bss.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nico, hast Du Edelstahlbremsschläuche ? Die können unter Umständen ein solches Problem verursachen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		funzt den die Traktionskontrolle überhaupt ?
und was hat es mit dem Blinker auf sich ?
Gruß
	
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,Silber
    
	
 
	
	
		Danke euch für die ausführliche Erklärung.
Ich werde mich gleich am Wochenende unter mein Baby legen
und alles was ich an Sensoren und Stecker sehe abziehen und wieder draufstecken.
Übrigens, sobald die Anzeige wieder erscheint, greift die Traktionskontrolle nicht mehr und ich muss bei Nässe schon aufpassen das mich das Heck nicht überholt.
Zum Problem der Blinkanlage.
Nach einem Kabelbrand letzten Jahres, wurden die Kabel komplett erneuert.
Alles funktionierte bis auf die hinteren Blinker. Blinkte ich nach links ging der rechte Blinker,
blinkte ich nach rechts ging der linke Blinker.
Die Werkstatt wollte den Wagen noch übers Wochenende da behalten um den Fehler zu beheben, aber ich hatte schon Entzugserscheinungen (ca. 1 Monat ohne Corvette war die Hölle).
Ich also zur Werkstatt: "kein Problem kriege ich selber hin" , nur die Blinker tauschen, EASY.
Denkste, der Kabelstrang kommt nicht aus der Mitte dashalb ist das Kabel von dem einen Blinker zu kurz.
Also suchte ich die zwei Kabel der Blinker und kreuzte sie.
Alles lief ca.1 Monat gut dann flog die Sicherung raus dann die 2 und die 3 , dann setzte ich eine Nummer Grösser ein und das Rellais ging in Rauch auf.
Jetzt ist ein neues Rellais drin aber es läuft immer noch nicht.