| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
		
		
 23.06.2002, 19:38 
		hallo alle! 
hab seit 3wochen in unregelmäßigen abständen unrunden leerlauf.ab und zu blinkt  
engine soon und sys auf.hab den fehlercode 43 ausgelesen.was kann da hinüber sein?? 
bitte nicht das ecm oder so    
hoffe ihr könnt mir da weiter     !
 
schönen sonntag an alle,Gruss Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hallo Andy,Code 43 bedeuted, Du hast ein Problem mit Deiner elektronischen Zündverstellung, genauer gesagt mit der Zündungsrücknahme unter bestimmten Bedingungen, wie zB. schlechter Sprit.  Die Zündverstellung verhindert das Motorklingeln. Im einfachsten Fall kann eine schlechte
 Steckerverbindung die Ursache sein, oder Dein Klopfsensor bzw dein ESC - Modul ( electronic spark modul ) ist hin.
 
 Mehrere mitfühlende Grüße  Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von speutzHallo Andy,
 Code 43 bedeuted, Du hast ein Problem mit Deiner elektronischen Zündverstellung, genauer gesagt mit der Zündungsrücknahme unter bestimmten Bedingungen, wie zB. schlechter Sprit.  Die Zündverstellung verhindert das Motorklingeln. Im einfachsten Fall kann eine schlechte
 Steckerverbindung die Ursache sein, oder Dein Klopfsensor bzw dein ESC - Modul ( electronic spark modul ) ist hin.
 
 Mehrere mitfühlende Grüße  Reiner
 
danke Reiner.
 
hab grad nochmal die fehler ausgelesen.hab jetzt noch den fehlercode 33. 
ich dreh durch!!was ist da hinüber? 
hab herausgefunden das code 33 der map sensor ist. 
wo sitzt der und was macht der???    
Gruss Andy
	 
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Was ist ein MAP? MAP (Manifold Absoluter Pressure)Sensor
 Dieser Sensor wandelt die Druckveränderungen in der Ansaugöffnung in einen Referenzstrom von 5 Volt um.
 Wenn der Druck steigt,erhöht sich die Spannung im
 Sensor gleichzeitig.Nun könnte man denken,daß ständig Druck im Ansaugtrakt entsteht.Dieser ist jedoch niedriger als der der Atmosphäre und steigt mit dem Druck aufs Gaspedal über den Atmosphärendruck.Wenn man einen Vacuummesser
 anschliessen würde,könnte man den Abfall des
 Vacuums paralell zur steigenden Drehzahl beobachten.
 Der MAP-Sensor informiert das ECM über die Belastung
 des Motors und Luftzufuhr,damit die Kraftstoffmenge
 angemessen eingespritzt wird.
 
 Codeschlüssel
 12 = Fehlersuche
 13 =Sauerstoffsensor
 14 = Hohe Kühlwassertemperatur
 15 = Niedrige Kühlwassertemperatur
 21 = Drosselklappenstellung (TPS)
 23 = Niedrige Ansaugtemperatur
 24 = VSS(oder falsch angeschlossener Neutralkontakt)
 25 = Hohe Ansaugluft-Temperatur
 32 = EGR Ventil (Abgasrückführung)
 33 = Druckveränderung im Ansaugtrakt,hoch
 34 = Druckveränderung im Ansaugtrakt,niedrig
 35 = Leerlaufkontrolle (IAC)
 41-43 =ECM (z.B. PROM Chip hat schlechten Kontakt)
 44 = Sauerstoffsensor signalisiert zu mageres Gemisch
 45 = Sauerstoffsensor signalisiert zu fettes Gemisch
 51-52 = siehe 41-43
 53 = Lichtmaschine überlädt
 54 = Stromzufuhr Kraftstoffpumpe
 
 Mehr darüber unter Wissenswertes  und Kurioses
 Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andy, hatte auch im Frühjahr den MAP Sensor gewechselt, kostete 110.-€ das gute Stück, der Einbau ist echt leicht. Schau mal oben rechts auf der Ansaugspinne, dort ist noch so'n kleines schwarzes Teil, etwa doppelte streichholzschachtelgröße, montiert. Stecker abziehen, ich glaube eine Schraube lösen und schon kannst du den alten MAP Sensor rausnehmen und den neuen wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
	 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		hallo Peter und Mike
 hattest du auch fehlercode 33?oder unrunden leerlauf ab und zu?
 hoffe ich bekomme das mit den map sensor wieder hin!
 
 Gruss Andy
 
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		@Andi, keine Ahnung welcher Fehlercode ausgelesen wurde, hatte nur Check Engine Soon aufleuchten und die Werkstatt hatte dann den Fehler ausgelesen. Der MAP Sensor war nicht mehr 100%ig. Wenn Du mal unter dem Thread Startschwierigkeiten nachliest hatte ich ja einige Schwierigkeiten gehabt, nach und nach wurden sie halt ausgemerzt.
	 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		Hallo! 
habe echt ein problem. 
mittlerweile fällt während der fahrt der tacho aus ,sys leuchtet und engine soone auch. 
beim anhalten geht der motor aus und der lüfter läuft dauerhaft.fehlercode 33 und 51 hab ich danach ausgelesen.ein stück später startet der motor wieder ganz normal      .waaas ist denn da los??
 
fragende grüsse Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 407Themen: 63
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: daheim
 Baureihe: ...
 Baujahr,Farbe: ...
 Baureihe (3) : ...
 Baujahr,Farbe (3) : ...
 
 
 
	
	
		Hi andy, ich würde einfach mal in die Werkstatt fahren. 
Nur ein kleiner Tipp   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich tippe mal auf ein defektes ECM.
 
 Prüfe alle Steckverbindungen am ECM und auch das EPROM ob es richtig im Sockel eingesteckt ist, vorher Batterie abklemmen !!!!!
 
 Gruß
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 |