Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Seit 7 Jahren Borla Stinger, nie Probleme gehabt. Der Umbau vor der MFK dauert ohne Wagenheber keine 30min, das Reparieren des Akustik-Schadens danach wieder 30min. Alle 2 Jahre ist das ok. 
Ich war bisher in 4 Polizeikontrollen. Mit getretener Kupplung anrollen, und gut ist's. Da hat nie jemand geschaut, man hat die Reifen kontrolliert, nach Alk-Konsum gefragt, dann noch kurz über die Vette geredet, und fertig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Michael,
wie bekommst Du die Endtöpfe ohne Wagenheber raus? Kann ich mir so gar nicht vorstellen. Selbst auf der Bühne muss der Stabi ab und das Rohr über der Achse "ausgeflockten" werden. 
Gruß, Achim
	
	
	
Objects in mirror are loser...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ja, bei der Demontage der Originalanlage trifft das natürlich zu. Allerdings ist die Stinger zweigeteilt, und die Over-Axle Pipes haben schon den 90°-Bogen nach aussen. Die Originalanlage an der passenden Stelle abgeschnitten passt "brauchbar" auf die Stinger-Over-Axle-Pipes. Dadurch muss man wirklich nur den eigentlichen Dämpfer mit Endrohren abbauen, und das geht problemlos ohne Heber. Die zwei Muttern des Gummi-Halteblocks abschrauben, die Rohrschelle lösen und unter heftigem Wackeln, Fluchen und dem obligatorischem Weizenbier geht es dann.  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Michael,
okay, geteilt geht das natürlich. Ich fange dann aber mit Deiner Arbeitsanweisung hinten an. 
Ich frage deshalb, weil ich ein wenig mit Klappen experimentieren will. B&B Fusion ist für mich noch nicht der Weisheit letzter Schluss, wo hingegen hier im Forum schon interessante Ansätze waren. 
Dazu möchte ich die ESD eben bequem ausbauen können. 
Gruß, Achim
	
	
	
Objects in mirror are loser...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: 
München
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Passt zwar nicht ganz zum Thema aber:
Hatte vor kurzem mit meiner AGA zu tun und ich hab mit meinem Mechaniker debatiert was wir machen:
Günstig: KATs wechseln (und H-Stück dicht machen, kam später dazu durch Tip aus Forum)
Teuer: 3"-Edelstahlanlage nach Wunsch, strömungsoptimiert, ab Krümmer, 2 Metallkats, mit 2 Klappen und Steuerung für ~1700€
Variante "Teuer" wäre geil aber wollte ich nicht zahlen im Moment.
Cheers,
FabseN
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Welche Klappen sollen wo montiert sein? Hast Du evtl. Bilder?
	
	
	
Objects in mirror are loser...