| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 377Themen: 43
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Österreich Stmk.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
 Baureihe (2): C6 GS
 Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
 
 
 
	
	
		Hallo Andreas! 
Danke für deine Info die mal eine Aussage hat ob es geht oder nicht!    
Fragen: 
Warst du bei der Aktion dabei? 
Welche Schrauben wurden gelockert? Nur die 8 von Rahmen oder ist der vordere Teil der 
Karosserie im Motorbereich noch irgendwo verschraubt? 
Der erste Bodymount sitzt ja hinter dem Vorderrad, wie ist der Vorderteil an dem Rahmen befestigt?
 
Kannst du mir dazu noch Infos geben?
 
Vielen Dank! 
Piti
	
Piti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 452 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Kelheim Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966 Baureihe (3) : 1972 rot Baujahr,Farbe (3) : Alfa Montreal Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Kühlerrahmen ist noch mit den Spitzen des Rahmens und den Innenkotflügeln verschraubt!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377Themen: 43
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Österreich Stmk.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
 Baureihe (2): C6 GS
 Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
 
 
 
	
	
		Danke Ronald!    
Piti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Piti, 
ich war nicht dabei, als die Karosserie los geschraubt wurde. Aber das wollte ich mir auch ersparen, ehrlich gesagt. Ein paar Tage vorher ist meine Weisse schräg nach vorne von der Hebebühne gefallen.    Eine andere Werkstatt hatte die Body Mounts gewechselt, und die Karosserie nicht gerade wieder zum Rahmen verschraubt. Meine Corvette war laut Gutachter richtig gehend verspannt gewesen. Der Chef der  anderen Werkstatt, bei der ich von da an bin, ist gerade noch zur Seite gesprungen. Die ganze Front sowie die linke Seite waren nicht mehr fest. Ich habe alles ersetzt gekriegt, aber es dauerte fast fünf Monate. 
 
LG
 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377Themen: 43
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Österreich Stmk.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
 Baureihe (2): C6 GS
 Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
 
 
 
	
	
		Ach du Schande!
 Ich habe da auch so eine "Erfahrung" mit einer Werkstätte.
 Die haben mein Auto von einem Händler zu der Werkstätte geschleppt.
 Als ich sie Ansprach wie sie das gemacht haben, da die C3 ja keinen Abschlepphaken hat wurde mit gesagt die haben die Glasdächer abgemacht und das Seil an der T-Strebe befestigt.
 
 Möglicherweise haben die mit der Aktion die Kiste verzogen!?
 
 Grüße Piti
 
Piti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		  Wie machen die es dann beim Convertible?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377Themen: 43
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Österreich Stmk.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
 Baureihe (2): C6 GS
 Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
 
 
 
	
	
		Gute Frage! 
A-Säule?????   
Piti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Piti
 Die haben mein Auto von einem Händler zu der Werkstätte geschleppt.
 Als ich sie Ansprach wie sie das gemacht haben, da die C3 ja keinen Abschlepphaken hat wurde mit gesagt die haben die Glasdächer abgemacht und das Seil an der T-Strebe befestigt.
   das ist ja das beste was ich je gehört habe    
Hat das keine Spuren an der Innenverkleidung hinterlassen?
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das war auch eine Schande, und das war angeblich eine Werkstatt, die oft Ami Cars repariert. Als ich dann zu der anderen Werkstatt kam, die jetzt meine Stamm Werkstatt ist, haben die erstmal gemerkt, was die alles falsch gemacht haben. Als dann der Gutachter kam, hatte er die Weisse komplett durchgemessen, der Rahmen war nicht verzogen, aber durch diesen "Unfall" wurde es eine saftige Reparatur. Auf den Body Mount Unfall angesprochen sagte diese Werkstatt nur, dass der Rahmen nicht gerade sei, und ich meine geliebte C3 lieber verkaufen sollte. Nach dem Hebebühnen Unfall war ja ein Gutachter da, der meine Corvette richtig nachgemessen hatte, der Rahmen war nur 1mm aus der Mitte. 
@Piti, 
Also, wenn die die T Top Strebe als Abschlepphaken missbraucht hätten, wäre ich verrückt geworden. Es gibt schon Werkstätten, die richtige Experten sind   . Aber manchmal sieht man das halt vorher nicht.
 
LG
 
Andreas
	
		
	 |