Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Halli Halloooo. Eben, beim Einbau meiner neuen Sidepipes, ist mir aufgefallen dass mein Rahmen anfängt zu rosten. Habt ihr euren Rahmen denn irgendwie geschützt? Die C2 ist komplett pulverbeschichtet...aber da hab ich bei der C3 keine Lust drauf. Auf dem Bild seht ihr was ich meine. Ist zwar nur oberflächig, soll aber in 10 Jahren nicht durch sein!  
Grüße 
Max
	 
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		![[Bild: 26917575jj.jpg]](https://up.picr.de/26917575jj.jpg) 
Edit sagt: Erkennt man nicht du Idiot    Egal! Wie schützt ihr euren Rahmen? Innen Wachs, außen dieses teerähnliche Zeugs oder lieber garnix? Allgemein gehen da die Meinungen ja sehr weit auseinander.
	  
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2015
	
	  
	
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo, 
ich hab meinen rahmen wie folgt behandelt (hebebühne ist ganz hilfreich): 
erster anstrich: owatrol öl 
zweiter anstrich: ovagrundol 
dritter anstrich (decklack): chassislack o.h. 
 
gibt es alles bei "KORROSIONSSCHUTZ-DEPOT.DE 
 
Die haben auch einen katalog; kann ich nur empfehlen. 
 
gruß 
einstein
	 
	
	
Altern ist nichts für Feiglinge!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn
Baureihe (3) :  LN2, 917 AF 
Baujahr,Farbe (3) :  89, rot, 
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mike Sanders Wachs drauf unf fertig.     Kannst allerdings nicht überlackieren.
	  
	
	
Moin, Moin 
 
Uwe 
-------------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Okay danke...also flugrost abschleifen und dann wachs oder so drauf? Oder kann ich da auch Rostumwandler nehmen? 
Grüße 
Max
	 
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe bei meiner (nach CO-Strahlen) brantho korrux drauf, bzw. drunter. 
All in one oder auch 3in1, einfach mal goooooooglen oder bingen.
    , ..............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  German Democratic Republic
Baureihe:  Caprice Classic
Baujahr,Farbe:  84, weiß
Baureihe (2):  C3 Stingray
Baujahr,Farbe (2):  76, red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Am besten den Flugrost entfernen und Mike Sanders drauf. Besser geht's nicht. So mache ich das schon seit über 10 Jahren bei meinen Leuten. Und die Fahrzeuge sehen immernoch gut aus. 
Alternativ mit Altöl einstreichen und einmal über eine staubige Piste fahren   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, weis/Rot
Kennzeichen:  XX-cc3H
Baureihe (2):  C5
Baujahr,Farbe (2):  2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2):  XX-C5
Baureihe (3) :  Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) :  Grün
Kennzeichen (3) :  xx - US69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also meine c3 ist Pulverbeschichtet nach der resto aber auf den anderen habe ich nach dem dampfstraler alles lose und den leichten flugrost mit der Bürste entfernt 
Im Anschluss wurde dann reichlich Seilbahnfett aufgetragen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Danke euch! Werde das dann wahrscheinlich mit was durchsichtigem behandeln und immer mal schauen, wie sich das entwickelt :)  
Grüße 
Max
	 
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fett oder Öl aussen ist im wahrsten Sinne S C H E I S S E. 
Verbietet sich eigentlich von selbst.
    , .............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |