Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ja!   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  1992
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ok jetzt bin ich auch dafür!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 05/2010 
	
	  
	
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von ratprof 
Unabhängig von der Vorgeschichte ist die Aktion lächerlich, zeugt von großer Arroganz und geringer Souveränität!  
 
Einfach mal zu Ende denken was wäre, wenn andere genauso handeln würden. Was machen wir mit den unzähligen Shelby Cobra oder GT40 Clones? Alles in die Presse?!?  
Andere sind eben Andere. Bei Italienern spielt die emotionale Ader immer eine Rolle und in Sachen Ferrari ist es nahe an der Majestätsbeleidigung - da gelten ganz andere "Gesetze". Versteht man sowieso nur, wenn man sich lange und intensiv mit dieser - ganz speziellen - Materie beschäftigt und auseinander gesetzt hat. 
 
Die Sinnhaftigkeit solcher Aktionen wird dort erst gar nicht in Frage gestellt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Es ist niemals gut wenn etwas religiöse Züge annimmt. 
 
Als ob die die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten. Dabei sind Ferraris nur zu gespickt mit technischen Unzulänglichkeiten und Wartungsunfreundlich bis zum geht nicht mehr. Das ist nichts was ich glorifizieren würde. 
Meiner Meinung nach bieten die hauptsächlich was fürs Auge und Image.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1996
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und für die Technik drunter kann man IMHO sehr gut ein anderes Auto nehmen. Vom Countach auf Kaferbasis halte ich jetzt nicht besonders viel aber eine C3 soll sich ja angeblich ganz gut fahren lassen.
	 
	
	
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mercedes hat das doch auch schon mit 300SL Kopie(n) gemacht. 
Geklaut ist eben geklaut und Marken- und Urheberrecht hört auch für private nicht auf. 
Ist diese alte Meins/Deins-Sache.
    , ............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Und für die Technik drunter kann man IMHO sehr gut ein anderes Auto nehmen. Vom Countach auf Kaferbasis halte ich jetzt nicht besonders viel aber eine C3 soll sich ja angeblich ganz gut fahren lassen. 
... und an den Arm die Fake-Rolex (die zeigt ja auch die richtige Zeit an), angezogen wird ein Fake-Polo vom türkischen Bazar (hält ja auch warm) und Madame trägt zu ihrem Fake-Versace-Kostüm (siehe Erläuterung zum Polo) eine Fake-Louis Vuitton-Handtasche (da fällt die leere Fake-Gucci-Geldbörse schließlich auch nicht raus).
 
Top! Dann kann man gleich zusammen mit Auto und Madame in die Presse fahren.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Porter 
Mercedes hat das doch auch schon mit 300SL Kopie(n) gemacht. 
Geklaut ist eben geklaut und Marken- und Urheberrecht hört auch für private nicht auf. 
Ist diese alte Meins/Deins-Sache. 
Moment, da ging es um eine Firma die die 300SL als Repliken hergestellt hat. 
Die mussten dann verschrottet werden. 
Wenn ich mir als privater den Spass erlaube ist das legal.
	  
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Legal in jedem Fall nicht underst recht nicht mit den "passenden" Emblemen! 
Ist ziemlich dünnes Eis auf dem man fährt, selbst wenn man in der heimischen Garage 
sich was kopiert. Ob der Böhi die Mako so bauen darf (siehe anderer Thread) ?
    , ..........
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1996
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Für mich und meinen Geschmack (jeder Jeck is anders) muss weder der Daytona-Umbau ein Ferrari-Emblem haben noch die Uhr ein aufgeklebtes Rolex-Logo.
	 
	
	
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	 
 |