| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Von Anschlussmassen hat niemand etwas geschrieben. Halt mal daneben.
 Mit einem 1" HBZ änderst du auf jeden Fall die hydraulische Übersetzung.
 Der General wird sich möglichweise was gedacht haben, wenn er extra eine weitere Variante mit andere Bohrung/ Kolben auflegt.
 
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja,wahrscheinlich. 
Schade,also ab in die Schublade.    
Cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ulli, 
Ich hab für Dich mal den Noland Adams aufgeschlagen. Er sagt auch 7/8" Bohrung. 
Die thumbscrew ist korrekt für Autos ohne power brakes (mit Hex für RPO J50). 
5462389 ist das korrekte Casting des master Zylinders.
 
Jetzt müssen halt welche gefunden werden    wobei die Dnger bei Corvette Central laut Text die richtige Gussnummern haben sollen.
 
Gruß
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke dir für deine Hilfe   
Vielleicht probiere ich ihn im Winter trotzdem mal aus,sieht ja Original aus . 
Aber ich denke das die Bremse sich dann anders anfühlt,oder ich lass ne 7/8"Hülse anfertigen   
Die von CC sahen irgendwie kacke aus,ich starte dann nächstes Jahr in Carlisle einen neuen Versuch    
Cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Zitat:Original von V10BOY....ich starte dann nächstes Jahr in Carlisle einen neuen Versuch
  
...für $ 650 kein Problem.
 
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		...ja ,aber auf die Nummer haben wir auch da nicht geachtet.Beim nächsten mal sind wir schlauer.Aber für 30 Euro nicht so ein Drama.
 
 Cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 503 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Ellwangen Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, rally red Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit der Größe des HBZ macht ganz schön viel aus. Ich hatte einen 1 1/8" Zylinder mit BKV, allerdings bekanntermaßen wegen der Nockenwelle zu wenig Unterdruck im LL (8"). Die Bremsleitung war vorsichtig gesagt abenteuerlich.
 Dann habe ich mir einen 1" eingebaut, jetzt ist alles gut.
 
 Daher würde ich auch empfehlen, nicht auf 1" zu gehen.
 
 Grüße,
 Tobias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja denke ich auch Tobias,Ist ja nicht so ein Drama. 
Werde schon noch den passenden finden.
 
Dann muss ich euch noch was erzählen,bin ja bei der C2 sehr auf dem original 
Trip.Auch wenn es den ein oder anderen nervt oder auch egal ist,ich hab irgendwie  
Spaß daran gefunden. 
Die 63er haben ja alle auf der Haube,vor dem Blech in der Ecke dieses Ablaufloch. 
Bei meiner war keins,dacht immer bei den ganz frühen könnte es sein das dies noch nicht vorhanden war. 
Weil unter dem Blech in der Ecke habe ich eins,also dachte ich das wäre so. 
Doch dem ist nicht so. 
Genau in der Ecke und in der Vertiefung hatte ich Probleme mit dem Lack. 
Also hab ich alles wieder runter geschliffen und siehe da das Loch kam zum Vorschein   
Jetzt ist alles wieder wie es sein soll        
Ach ja,an der Säule ging mir auch ne Fehlstelle auf den Keks,ist jetzt auch schön. 
Ich weiß….aber macht Spaß    ![[Bild: 26770275cq.jpg]](https://up.picr.de/26770275cq.jpg)  ![[Bild: 26770285ov.jpg]](https://up.picr.de/26770285ov.jpg)  ![[Bild: 26770298gt.jpg]](https://up.picr.de/26770298gt.jpg)  
cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von V10BOYMein Tacho ist ja letzten genau bei 79999 stehen geblieben und danach
 begann die Tachonadel leicht an zu hüpfen.
 Hier ist der Übeltäter
  
 ![[Bild: 23316109lu.jpg]](https://up.picr.de/23316109lu.jpg) 
 cu.Ulli
 
Ich glaub ich hab das gleiche Problem schon wieder,oder ich hab's beim Einbau verkackt.   
Hat jetzt 5000 mls gehalten,echt doof. 
Aber muss ja im Winter eh wieder dran,wenn alles Rot wird. 
So kommt wenigstens keine Langeweile auf.    
Cu.Ulli
	 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Ich sachs ja, manche Sachen musst Du zweimal machen, damit es gut wird.   
		
	 |