Beiträge: 136 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2014 
	
	  
	
 Ort: RV
 Baujahr,Farbe: 2008
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
In den letzten Wochen ist be mir das Interesse an einer C6 immer größer geworden und jetzt habe ich eine gefunden die mir ganz gut gefällt:
 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...geNumber=1
Ist die schon bekannt? Fallen den Profis hier irgendwelche negativen/positiven Punkte auf?  
Ich bin leider kein C6-Experte, aber was mir nicht gefällt sind eigentlich nur das Automatikgetriebe und die schwarzen Rückleuchten (gibt das nicht Ärger beim TÜV?).
 
Gibts vielleicht sogar nen Experten, der die Vette mal mit mir besichtigen würde?
 
Vielen Dank vorab! :)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Breisach am Rhein
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Blau
Kennzeichen:  FR-CS-6569
Baureihe (2):  2006
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sieht auf den Bildern richtig gut aus - ist bestimmt auch gepflegt un technisch OK! 
Ich würde aber das EU Modell mit Z51 nehmen .........wegen den Fahrwerk, Kühler usw... 
 
Gruß chris
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich kann´s nicht 100%ig erkennen, aber die scheint mir kein Z51 Paket zu haben... 
dafür dann ne 2005er mit dem Buslenkrad und vor allem der ollen 4-Gang-Automatik... 
also ICH würde um die nen GANZ großen Bogen machen!
	 
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  LE
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vor allem hat der Verkäufer die Initialen "TK", die sich am Kennzeichen wiederfinden - in Kombination mit 95...würde ich einen Sportwagen von einem 21-Jährigen kaufen? Hmmm. Da würde ich nachgehen. 4-Gang Automatik habe ich schon in der C5 gehasst.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Gregor hat es treffend beschrieben, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.649 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Na ja eine 2005er muss nicht schlecht sein, ich hatte selber eine. 
 
Die Automatik wäre nicht meins, aber ich kenne User, die sind damit seit Jahren glücklich.  
Du mußt einfach mal eine 4 Gang und eine 6 Gang fahren um den Unterschied beurteilen zu können.  
 
Ich finde auch die 6 Gang nicht gut und würde bei der C6 immer einen Schalter nehmen.  
 
Z51 ist mMn Pflicht, alleine der Bremse wegen, hat sie es nicht, wäre sie aus dem Rennen. 
 
Die Rückleuten gehen so nicht, wenn da mal einer auffährt, gibt es Ärger. Vielleicht sind des nur Blackouts, die man entfernen kann. Neue Rückleuchten sind megateuer geworden, um die 270€ pro Stück. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2014 
	
	  
	
 Ort: RV
 Baujahr,Farbe: 2008
    
  
	
 
	
	
		Danke für den Input. Woran erkennt man das Z51 Paket am einfachsten?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Breisach am Rhein
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Blau
Kennzeichen:  FR-CS-6569
Baureihe (2):  2006
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dn den Option Codes im Handschuhfach - am besten ist es der Verkäufer macht ein Foto 
per Handy und sendet es an dich kann kannst du alles ablesen!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.649 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Das Z51-Paket hat straffere Dämpfer und Federn, größere Stabilisatoren, verbesserte Kühlung und - daran kann man es am besten erkennen - größere gelochte Bremsscheiben (340 mm vorne und 330 mm hinten).  
 
Aber Achtung, die kann man ja auch gewechselt haben, dann fehlt es dennoch am Rest. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.602 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  Mannheim die Erfinderstadt des Autos
Baureihe:  C6   LS3   Z 51   Handschalter
Baujahr,Farbe:  2008 Victoriared Leder R/S
Kennzeichen:  MA-EA...
Baureihe (2):  C3  LS5 Handschalter 
Baujahr,Farbe (2):  1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle
Kennzeichen (2):  MA-KR...
Baureihe (3) :  C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  1991 Turquoise Metallic
Kennzeichen (3) :  MA-GR....
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Z 51 würde ich auch nehmen und Handschalter und am besten ab 2008 mit LS 3 Motor 6,2 L. 
Das Z 51 erkennt man an den gelochten Bremsscheiben, aber auch extra Kühler für Getriebe. 
Ab 2008 ist die C 6 überarbeitet, bessere Innenausstattung, mit Z 51 direkteres Lenkgetriebe Handschaltgetriebe überarbeitet, Fahrwerk besser, Motor besser... also weiter sparen und weiter  suchen ! 
Gruß King Ralf    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |